LOPEC 2017

Gedruckte Elektronik für den Alltag

30. März 2017, 8:42 Uhr | Alfred Goldbacher
154 Aussteller aus 17 Ländern zeigen auf der LOPEC in München, was die Zukunftstechnologie „gedruckte Elektronik“ zu bieten hat. Im Gegensatz zur konventionellen Elektronik werden die elektronischen Komponenten im Druckverfahren hergestellt.
© Messe München

Die vom 28. bis 30. März d.J. stattfindende LOPEC ist eine Fachmesse für gedruckte Elektronik. Sie umfasst alle Bereiche dieser jungen Technologie: die komplette Wertschöpfungskette von der Forschung über die Entwicklung bis zur konkreten Anwendung – plus die nötigen Geschäftskontakte.

Diesen Artikel anhören

Impressionen von LOPEC 2017

Wer kennt das nicht? Man will unterwegs ein dringendes Telefonat führen und der Akku des Smartphones wird leer. Mit der Umhängetasche von Armor hat man immer eine tragbare Energiequelle dabei, denn sie ist mit einem Photovoltaikfilm bedruckt. Je sonn
© Armor
Der hauchdünne, biegsame optische Sensor von ISORG und FlexEnable lässt sich in Smartphones, Türöffner und andere Anwendungen integrieren. Als zusätzliches Sicherheitsfeature detektiert der Sensor das einzigartige Muster der Blutgefäße und erkennt, o
© ISORG
Sonnenanbeter und Schmuckliebhaber aufgepasst! Pünktlich zum Frühjahrsbeginn wird auf der LOPEC ein Smart Ring von Helios präsentiert, der den Vitamin-D Spiegel misst und anzeigt, wie viel Sonnenlicht man bereits aufgenommen hat.
© Helios

Alle Bilder anzeigen (5)


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Messe München GmbH

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Elektronikfertigung