Additive Manufacturing

VDMA gründet 3D-Druck Arbeitsgemeinschaft

13. Februar 2014, 10:32 Uhr | Karin Zühlke
Der 3D-Druck ist zum Hype-Thema avanciert. Eine neue Arbeitsgemeinschaft des VDMA soll jetzt das Potenzial für die Industrie ausloten.
© Makerbot

Auch der VDMA will sich künftig verstärkt dem Potenzial des 3D-Drucks widmen und treibt den 3D-Druck als Querschnittsthema künftig in einer Arbeitsgemeinschaft "Additive Manufacturing" voran.

Diesen Artikel anhören

"3D-Druck ist als Querschnittthema für verschiedenste Branchen im Maschinen- und Anlagenbau hoch relevant, daher hat der VDMA die Gründung einer Arbeitsgemeinschaft Additive Manufacturing beschlossen". Das gab der VDMA am Rande der Strategiegespräche „Print 2030“ bekannt. Im Rahmen dessen wird diskutiert, welche Rolle Druck und Papiert vor dem Hintergrund des digitalen Wandels in Zukunft spielen werden.

Die Arbeitsgruppe wird künftig Beteiligte aus allen Teilen der Wertschöpfungskette zusammenbringen – sowohl Hersteller von 3D-Druckanlagen als auch industrielle Anwender, Materialentwickler und Vertreter aus Forschung und Wissenschaft. Gemeinschaftlich wollen sie das enorme technologische und wirtschaftliche Potential additiver Verfahren in industriellen Anwendungen heben.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu VDMA Verband Deutscher Maschinen- u. Anlagenbau e.V.

Weitere Artikel zu Elektronikfertigung