Zum Start von »3D4U« bietet Miele als weltweit erstes Unternehmen seiner Branche eine größere Serie an 3D-druckbarem Zubehör an. Den Anfang machen zehn Datensätze zum kostenlosen Download, darunter Zubehör für Küche, Staubsauger und die Werkbank.
»Mit 3D4U wollen wir unseren Kunden einen Zusatznutzen bieten und Ideen umsetzen, die wir in unserem umfangreichen Zubehörportfolio bislang noch nicht abbilden«, erklärt David Buhl, 3Projektleiter im Bielefelder Miele-Werk, die Initiative.
Jedes 3D4U-Zubehör enthält eine Beschreibung der empfohlenen Druck-Parameter und ist auf seine Herstellbarkeit mit einem sogenannten Fused-Layer-Modeling-Drucker (FLM-Drucker) erprobt. Dieser erzeugt einen zähflüssigen Faden und legt ihn Schicht für Schicht ab, bis schließlich ein von unten nach oben gefertigtes Objekt entsteht. Für den 3D-Druck-Prozess empfiehlt Miele die Verwendung von Filamenten aus Polylactiden (kurz PLA). Das Material lässt sich auf haushaltsüblichen 3D-Druckern gut verarbeiten und hat eine hohe Verbreitung in der Community.
Klicken Sie sich durch die Bilder der Objekte aus den Bereichen: Küchenhelfer, Staubsauger und Heimwerker
Alle Druckvorlagen finden Sie auf der Internetseite https://www.thingiverse.com/miele_3D4U/designs zum kostenlosen Download.