Turck duotec

Druckbare Elektronik auf Glas

11. November 2014, 11:33 Uhr | Karin Zühlke
Turck duotec stellt Glas-Touch-Bedieneinheiten vor.
© Turck duotec

Elektronische Schaltungen auf Glas und Glas-Touch-Bedieneinheiten zeigt der EMS- und Entwicklungsdienstleister Turck duotec.

Diesen Artikel anhören

Die bei Turck duotec neu eingesetzte Technologie ermöglicht es, Schaltungen per Siebdruck direkt auf Glassubstrat zu drucken und damit Leiterbahnen und komplette Schaltungen aufzubringen. Verschiedene Farbschichten werden dazu auf das Glas aufgetragen, die anschließend um den funktionalen Druck von Leiterbahnstrukturen und elektronischen Schaltungen ergänzt werden können. In zahlreichen Anwendungsbereichen lässt sich damit die herkömmliche Leiterplatte durch Glas ersetzen.

Die Bedienung auf Glas eignet sich vor allem für Einsatzgebiete von der Licht- und Gebäudesteuerung über die Industrie- bis hin zur Medizintechnik: Mögliche Anwendungen sind hinterleuchtete Schalter und Taster mit kapazitiver Touch-Funktion, Bedieneinheiten und Eingabepanels. Leucht-, Anzeige- sowie Bedienfunktionen sind damit in ein einziges Element integrierbar, das dann zusammen mit der Glasfläche eine Oberfläche bildet. Um die Funktionen und Möglichkeiten des Drucks auf Glas darzustellen, entwickelte Turck duotec eine kapazitiv arbeitende Bedieneinheit, die per Funk mit einer Empfangseinheit zur Steuerung und Regelung eines LED-Moduls kommuniziert.

Das im vorliegenden Fall verwendete Funkprotokoll kombiniert die Netzwerktechnik mit dem Internet Protokoll. Aufgrund der Kombination aus Funkprotokoll und Anbindung an das Internet lassen sich die Funkknoten sowohl über das Funkmodul auf der Glasscheibe als auch per LAN/WAN steuern.

Turck duotec stellt auf der electronica 2014 in Halle B1 am Stand 407 aus.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Turck duotec GmbH

Weitere Artikel zu TURCK duotec GmbH Halver

Weitere Artikel zu Baugruppenfertigung

Weitere Artikel zu Elektronikfertigung