Werner Turck erhielt das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse

Würdigung des Lebenswerkes

21. November 2014, 14:54 Uhr | Alfred Goldbacher
Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky überreichte an Werner Turck (lks. im Bild) das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse für seinen unternehmerischen Einsatz und würdigte damit auch das Mitwirken von dessen Ehefrau Inge (Bildmitte). Foto: Yvonne Pfannschmidt
© Turck

Werner Turck, der Gründer der weltweit tätigen Turck Gruppe, wurde für sein beispielhaftes wirtschaftliches Agieren und sein kommunalpolitisches, humanes, kulturelles sowie ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet.

Diesen Artikel anhören

In Vertretung von NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin hielt Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky in Düsseldorf die Laudatio. Er würdigte darin sowohl den unternehmerischen Einsatz als auch das ehrenamtliche Engagement von Werner Turck in seiner Heimatstadt Halver. Beides sei Grundlage für eine Auszeichnung, mit der besondere Leistungen einzelner Bürger auf politischem, wirtschaftlichem, kulturellem, ehrenamtlichem oder geistigem Gebiet anerkannt werden.

Werner Turck (82) gründete zusammen mit seinem Bruder Hans Turck 1965 die Firma Turck, die sich als eines der ersten deutschen Unternehmen der internationalen Konkurrenz aus Japan und den USA stellte und aus der sich eine global agierende und führende Unternehmensgruppe im Bereich der Industrieautomation entwickelte.
1988 gründete Werner Turck die zur Unternehmensgruppe gehörende TURCK duotec GmbH in Halver, die auf die Entwicklung und Fertigung von kundenspezifischen elektronischen Baugruppen spezialisiert ist.

Zusammen mit seinem Bruder Hans Turck erfolgte 1990 die Gründung der Turck Beierfeld GmbH im sächsischen Beierfeld als Standbein in den Neuen Bundesländern. Die Turck Holding GmbH umfasst heute 21 Firmen als Tochtergesellschaften bzw. Joint-Ventures u.a. mit Niederlassungen in Minneapolis/USA, mit Produktions- und Vertriebsaktivitäten sowie –Standorten von Brasilien über die Schweiz bis China sowie weltweit 3700 Beschäftigten (davon 1260 in Deutschland).


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!