Elektronik

© Stadtwerke Stuttgart/Moritz Tewes

Smarte Energielösungen

Stadtwerke Stuttgart und Siemens kooperieren für die Energiewende

Mit einer Technologiepartnerschaft wollen die Stadtwerke Stuttgart und Siemens die Energiewende durch Vernetzung ihrer beiden Kompetenzen effektiver und effizienter gestalten. Teile des ersten Referenzprojektes sind bereits umgesetzt.

© GreenPocket

iMSys-Visualisierung

GWAdriga und GreenPocket kooperieren weiter beim Smart Metering

Seit 2019 setzt GWAdriga die Software von GreenPocket für die Visualisierung des…

© Fraunhofer ISE

Solarenergie auf Gewässern gewinnen

Deutschland hat großes Potenzial für Schwimmende Photovoltaik

Auf Gewässern installierte Photovoltaik-Anlagen – sogenannte Floating-PV – boomt weltweit.…

© Zolar

Neuer Konfigurator von Zolar

Solardach interaktiv planen – inklusive Lebenszyklus-Analyse

Zolar hat einen neuen Solardach-Rechner online gestellt, mit dem Solarinteressierte…

© congatec

Auf Basis von NXP i.MX 95

Neue Congatec-Module für sichere KI-Applikationen am Edge

Die neuen SMARC-Module »conga-SMX95« von Congatec auf Basis der NXP-Prozessoren i.MX 95…

© Advantech

»ROM-6881«

Advantech zeigt neues Modul im SMARC-Formfaktor

Das neue SMARC-Modul »ROM-6881« von Advantech eignet sich für autonome mobile Roboter, die…

© Phytec

»phyBOARD-Nash i.MX 93«

Phytec zeigt sein zweites Entwicklungskit mit NXP i.MX 93

Mit seinem neuen Entwicklungskit bietet Phytec eine Referenzplattform für den…

© Avalue

»AIB-NVAO« von Avalue

Box-PC für Automotive, Logistik und Fertigung

Mit einer Vielzahl von Schnittstellen und einem rechenstarken AGX-Orin-Modul von Nvidia…

© Portwell

»PCOM-BA03GL«

Portwell bringt neues CoM für die Beschleunigung von IIoT

Industrielles IoT wächst rasant an. Das dazugehörige Edge-Computing benötigt daher…

© stock.adobe.com

Absturzdiagnose unter Linux

Die Entzauberung der »S-Abf«-Taste und Neues vom Kernel

Mit dem »Absturz« eines Computers ist nicht alles aus. Es gibt Hardwareeinheiten, die…