iMSys-Visualisierung

GWAdriga und GreenPocket kooperieren weiter beim Smart Metering

18. Juli 2024, 13:18 Uhr | Kathrin Veigel
GWAdriga nutzt für die Visualisierung des Stromverbrauchs bzw. der Stromerzeugung für Endkunden die Softwarelösungen von GreenPocket.
© GreenPocket

Seit 2019 setzt GWAdriga die Software von GreenPocket für die Visualisierung des Stromverbrauchs bzw. der Stromerzeugung für Endkunden ein. Nun wird die Partnerschaft bis 2029 verlängert. Ziel ist, die Einsatzfähigkeit der Software entlang der steigenden Anforderungen im Smart Metering auszubauen.

Diesen Artikel anhören

Vor fünf Jahren hat sich GWAdriga in einem umfangreichen Auswahlverfahren zur kundenorientierten Visualisierung von Messdaten für die Lösung von GreenPocket entschieden. Beide Unternehmen haben diese in enger Zusammenarbeit für den Einsatz für grundzuständige Messstellenbetreiber angepasst und gemeinsame Standards für die Integration in die Unternehmensprozesse, bis hin zur Automatisierung des Stammdatenaustauschs oder des Registrierungsprozesses durch den Letztverbraucher etabliert.

Nun setzen GWAdriga und GreenPocket ihre etablierte Kooperation für weitere fünf Jahre fort. Gemeinsames Ziel ist es, diese White-Label-Lösung entlang der steigenden Anforderungen des Smart-Meter-Rollouts weiterzuentwickeln, um Messstellenbetreibern und Endkunden weiterhin Transparenz und die Möglichkeit zum energieeffizienten Handeln zu bieten. Die Softwarelösung von GreenPocket, die den Anforderungen des Messstellenbetriebsgesetzes (MsbG) entspricht, stellt den Stromverbrauch der Kunden intuitiv, modern und übersichtlich dar – im Look&Feel des jeweiligen Messstellenbetreibers. 

Neben der steigenden Nachfrage ist auch die bisherige gute Zusammenarbeit ein Grund für die Verlängerung der strategischen Partnerschaft. Durch die bewährte Schnittstelle zum vorgelagerten System von GWAdriga konnten unterschiedlichste Kunden und Quellsysteme erfolgreich angebunden werden. So wurde in den letzten Jahren ein standardisierter, automatisierter Prozess entwickelt, mit dem sowohl GWAdriga, GreenPocket als auch Messstellenbetreiber effizient arbeiten können. 

Für die nächsten fünf Jahre wurde nun ein Roadmap-Prozess mit Hochlaufkurven und Zielen definiert, um die Lösung gemeinsam entsprechend den Marktbedürfnissen und gesetzlichen Anforderungen weiterzuentwickeln. Die gemeinsame Produkt-Roadmap ist auf Mehrwerte und konkreten Kundennutzen ausgerichtet.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu GreenPocket GmbH

Weitere Artikel zu Smart Home / Smart Building

Weitere Artikel zu Softwareentwicklung