Elektronik

© spainter_vfx|stock.adobe.com

Sind alle Codevarianten getestet?

Blinde Flecken im Code aufspüren

Von eingebetteter Software werden oft Varianten hergestellt. Dabei besteht die Gefahr, dass Varianten ungetestet bleiben. Code-Coverage-Messung hilft hier nicht.

© Aitad

Große KI-Modelle brauchen viel Energie

Mehr Energieeffizienz durch Embedded-KI

Das Training von Large Language Models (LLMs) und neuronalen Netzen erfordert extrem viel…

© Leo|stock.adobe.com

Methoden und Voraussetzungen

KI in Embedded-Systemen testen

Was ist künstliche Intelligenz überhaupt, wo wird sie eingesetzt, und welche…

© geralt/Pixabay

Stromversorgung der Zukunft

Private Haushalte müssen aktive Teilnehmer im Smart Grid werden

In Zeiten von Photovoltaik und Co. verschwimmen die Grenzen zwischen Stromerzeugern und…

© Componeers GmbH

KI in der Industrie und Embedded-KI

Impressionen von den Elektronik AI Solution Days

Die ersten Elektronik AI Solution Days sind vorüber – und die Teilnehmerinnen und…

© Energielenker Gruppe

Energieströme vorausschauend steuern

Enbas vernetzt PV-Anlage, Wärmepumpe und Ladeinfrastruktur

Um einen optimalen Betrieb von Wärmepumpe und E-Auto-Ladestationen zusammen mit einer…

© Fraunhofer ISE/energy-charts.de

Fraunhofer ISE: 10 Jahre »Energy-Charts«

Fakten statt Fake News zur Energiewende

Um die Energiewendediskussion zu versachlichen, stellte das Fraunhofer-Institut ISE vor 10…

© Samsung

Satte Zuwächse und neue Technologien

OLED setzt seinen Siegeszug fort

OLED-Displays laufen den LCDs in immer mehr Bereichen den Rang ab, auch bei Monitoren und…

© xSippung|stock.adobe.com

Bedienpanels für nachhaltige Heiztechnik

Bedienfelder an die Anwendung anpassen

Wenn bestehende Prozessheizsysteme von fossilen auf erneuerbare Energiequellen umgestellt…

© Beck Elektronik

CapXon verfügbar bei Beck Elektronik

Langlebige Snap-In-Kondensatoren

Neu beim Distributor Beck Elektronik sind ab sofort die Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren…