Elektronik

© Fraunhofer ISE

Photovoltaik fürs Auto

Nicht Power »unter«, sondern »in« der Motorhaube

In den letzten Jahren präsentierten bereits einige Autohersteller Fahrzeuge mit integrierter Photovoltaik im Dach - die am einfachsten nutzbare Fläche für die Solarstromerzeugung an Bord. Fraunhofer-Forscher haben nun etwas Neues gewagt: Sie…

© Würth Elektronik

Neue PFC-Induktivitäten-Familie

Robuste PFC-Chokes

Würth Elektronik hat mit der Reihe WE-TORPFC neue PFC-Drosseln herausgebracht. Die…

© iWave

OSM-Modul

iWave integriert i.MX 91 CPU

Der Embedded-Hersteller iWave erweitert seine »iW-RainboW-G50M«-Familie: Das lötbare…

© Thomas Frey | dpa

Ein halbes Jahr Cell Broadcast

Bereits 175 Warnungen in Deutschland

Mehr als 180 Menschen starben bei der Flutkatastrophe im Sommer 2021 in Rheinland-Pfalz…

© Yamaichi Electronics

Open Standard Module

Testadapter in vier verschiedenen Größen

Mit dem OSM-Standard werden vier unterschiedlich große Auflötmodule beschrieben, die…

© Sun-Net Norge

Faltbar und einfach zu installieren

Smarte Solaranlage für Flachdächer

Mit der SmartSolarBox 5.0 hat Smartvolt eine faltbare Solarstromanlage für Flachdächer auf…

© compmall

Für IoT-Edge-Applikationen

Mini-ITX-Board mit Celeron-Prozessor

Ein Mini-ITX-Mainboard für IoT-Anwendungen am Edge: Das »KINO-EHL« von compmall bietet…

© Segger

USB-Anschlüsse integriert

Segger präsentiert neuen Flasher Hub

Der »Flasher Hub-12« ist Seggers neueste Errungenschaft im umfangreichen Produktportfolio.…

© Waymo

Autonome Mobilität

Hohe Akzeptanz für selbstfahrende Züge und Co.

Ein Zug ohne Lokführer? Ein Flugzeug ohne Pilotin? Oder ein Taxi ohne Fahrer? Warum nicht!…

© Asus

»Tinker Board 3N«

Neuer Single-Board-Computer von Asus

Beim Tinker Board 3N handelt es sich um einen vielseitig einsetzbaren Arm-basierten…