Mit der SmartSolarBox 5.0 hat Smartvolt eine faltbare Solarstromanlage für Flachdächer auf den Markt gebracht. Zum Aufstellungsort wird das Plug&Play-System durch Lizenzpartner des Schweizer Unternehmens vorkonfektioniert, verkabelt und ballastiert auf Mehrwegplatten geliefert.
Ist die SmartBox vor Ort angeliefert, wird sie mit einem Kran auf das Flachdach gebracht und von den Installateuren auseinandergefaltet. Für die Montage benötigen sie lediglich einen Akkuschrauber. Aufgrund dieses Konzepts können drei Personen an einem Tag eine 200-kW-Anlage installieren.
Ohne Dachdurchdringung lässt sich das System auf Flachdächern aus Folie, Bitumen oder Kies bis 5° Neigung installieren. Das gesamte Gewicht inklusive Ballast trägt der Kran, so dass niemand bei Wind oder Hitze Module und schwere Steine schleppen muss. Da sich die SmartSolarBox sowohl schnell ab- als auch wieder aufbauen lässt, kann man das System auch auf sanierungsbedürftigen Dächern problemlos errichten.
Moduloptimierer und Modulwechselrichter lassen sich ab Werk in das aus beschichtetem Stahl bestehende System integrieren. Die neue Version 5.0 wurde für HalfCut-Solarmodule bis 570 Wp optimiert, eignet sich aber auch sehr gut für Solarmodule mit 440 W Leistung.
»Die SmartSolarBox ist unsere Antwort auf den Fachkräftemangel bei der Umsetzung der Energiewende. Installationsfirmen können mit unserem System bis zu dreimal so viele Solaranlagen installieren als es mit herkömmlichen Unterkonstruktionen möglich wäre«, erläutert Andreas Mader, der das Unternehmen gemeinsam mit Andreas Fankhauser leitet.