Elektronik

© reimax16/Adobe Stock

Privatnutzung von Sonnenenergie

Die größten Fallstricke bei der Planung der eigenen Solaranlage

Immer mehr private Haushalte und Unternehmen nutzen Photovoltaik zur Stromerzeugung. Doch auf dem Weg zur grünen Energie für das eigene Zuhause können Einsteiger leicht in die Fehlerfalle tappen. Der Solar-Experte Alexander Vocale erklärt, wie man…

© Technaxx

Praktisches Solar-Kraftwerk für draußen

Tischlein, liefere Energie!

Technaxx hat seinen ersten Solartisch auf den Markt gebracht. An ihm können bis zu acht…

© Adlink Technology

COM-HPC-Module

Neues Board mit 13. Intel-Core-Generation von Adlink

Adlink Technology erweitert sein Produktportfolio an COM-HPC-Computermodulen. Das…

© Markus Breig, KIT

Vom KIT zur Fraunhofer-Gesellschaft

Holger Hanselka tritt neues Amt an

Am 15. August 2023 trat der Präsident des KIT, Professor Holger Hanselka, seine neue…

© dpa-Bildfunk

Aus alt mach neu

Wenn Smartphones ein zweites Leben erhalten

Smartphones und Laptops sind für viele Menschen ständige Begleiter geworden. Oft soll es…

© ICP Deutschland

Für KI-Applikationen

Mini-ITX-Board von ICP

ICP Deutschland erweitert sein Portfolio um das »PH14ADI-Q670-12V« Motherboard im…

© Philipp von Ditfurth | dpa

Diskussion um Netzentgelte

Bundesnetzagentur will Windkraftregionen entlasten

Zwischen dem Norden und dem Süden gibt es schon länger Streit darüber, wer die Kosten für…

© Heiko Rebsch | dpa

»Cyber« als Kriegsdimension

Chef der Cyberagentur mahnt Verteidigungsfähigkeit an

Die Cybersicherheit in Deutschland sei im Vergleich zu anderen Ländern ausbaufähig, sagt…

© AdobeStock_297885276-willyam.jpg

Digitalisierung und Umwelt

Beitrag der IKT zur Nachhaltigkeit

Bis zu zwei Milliarden Tonnen CO2-Äquivalente soll der Betrieb von Rechenzentren,…

© immimagery|stock.adobe.com

Software Defined Radio

Demokratisierung der Weltraumkommunikation

Mit kleinen Satelliten in niedrigen Erdumlaufbahnen bieten Unternehmen und…