Autonome Systeme

Die vielen Gesichter autonomer Systeme

27. August 2019, 8:00 Uhr | Autor: Jim Tung | Redaktion: Christina Deinhardt
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Glossar

Radar steht für Radio Detection and Ranging. Dabei handelt es sich um ein Ortungsverfahren, das auf Basis von elektromagnetischen Wellen im Radiofrequenzbereich arbeitet.

Lidar ist die Abkürzung für Light Detection and Ranging. Hierbei handelt es sich um eine Methode zur optischen Abstands- und Geschwindigkeitsmessung, ähnlich dem Radar. Allerdings werden bei einem Lidar-Sensor Laserstrahlen statt Radiowellen eingesetzt.


  1. Die vielen Gesichter autonomer Systeme
  2. Glossar
  3. Der Autor

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu MathWorks GmbH

Weitere Artikel zu Automatisiertes Fahren

Weitere Artikel zu Künstliche Intelligenz (KI)

Matchmaker+