Elektronik medical

Bildgebende Diagnoseverfahren

Ultraschallanalyse: Tierische Diagnostik

Die Ultraschalluntersuchung ist das wohl wichtigste bildgebende Diagnoseverfahren in der Veterinärmedizin. Andere solche Untersuchungsmethoden wie die Magnetresonanztomografie und die Computertomografie, die man beim Menschen gern einsetzt, sind in…

Interoperabilität für medizinische Geräte

Plug-and-Play im Gesundheitswesen

In der PC-Welt funktioniert inzwischen die Interoperabilität meist reibungslos - Standards…

Analog/Digital-Wandler

Immer den richtigen Wandler wählen

A/D-Wandler spielen in vielen Bereichen der Medizinelektronik eine entscheidende Rolle.…

Zur Blutprobe, bitte!

Sensorchip für mobile Diagnosegeräte

Wer während der Schweinegrippe-Epidemie im Krankenhaus eine leichte Erkältung oder Fieber…

Alle Details zu Signalformen, deren Erfassung und…

Der lange Weg zum EKG-Signal

Als Teil der Vorsorgemedizin werden EKG-Geräte im Gesundheitsbereich immer wichtiger. Doch…

So überstehen RFID-Tags die Sterilisation mit…

Mit FRAM zur keimfreien Kennzeichnung

Eindeutige Kennzeichnung und eine lückenlose Rückverfolgbarkeit sind bei vielen…

© Sumit

Licht im OP

Wundbeleuchtung

Ihre bekannten Vorteile lassen Leuchtdioden auch für Anwendungen in der Medizintechnik…

Netzteile für die Medizintechnik

Nur mit Strom versorgen genügt nicht

Dass es unter Umständen sogar lebensgefährlich für einen Patienten sein kann, wenn das…

Hilfestellung bei der Entwicklung von…

Elektronik macht fit

Elektronik sorgt in vielen Gebieten der Medizintechnik für Fortschritt - von der…

Der Gesetzgeber redet kräftig mit

Software geändert - was nun?

Gerade der hohe Anteil von Software in Medizinprodukten macht es für Hersteller einfach…