Healthcare-IT

Marabu beweist Interoperabilität beim Connectathon

22. Juni 2012, 9:46 Uhr | Ralf Higgelke
Die Softwareentwickler Marco Strauch und Christoph Stephan während der Interoperabilitätstests auf dem Connectathon 2012 in Bern
© Marabu EDV

Marabu EDV hat am »Connectathon« der IHE (Integrating the Healthcare Enterprise) teilgenommen und alle Tests erfolgreich absolviert. Der IT-Spezialist konnte unter anderem die Einhaltung der Industriestandards XDS.b und PIX in seiner DMS-Lösungssuite »Pegasos« beweisen.

Diesen Artikel anhören

Aufgrund der steigenden Nachfrage nach IHE-konformen Lösungen, realisiert Marabu für das Dokumentenmanagementsystem »Pegasos« zunehmend Schnittstellen mittels IHE-Profilen. Beim »Connectathon«, der vom 21. bis 25. Mai 2012 in Bern stattfand, konnte das Entwicklerteam diese Profile mit anderen Systemen auf Kompatibilität testen und so deren Praxistauglichkeit sicherstellen.

Pegasos führt alle Dokumente aus den angebundenen Krankenhaussystemen unter einer Oberfläche zusammen und archiviert diese revisionssicher. Dabei erfolgen Empfang, Ablage, Indexierung, Recherche und Aufruf der Dokumente IHE-konform gemäß dem implementierten Integrationsprofil »Cross-Enterprise Document Sharing« (XDS.b). Beim einrichtungsübergreifenden Datenaustausch werden unterschiedliche Patientenkennungen entsprechend dem Standard »Patient Identifier Cross-referencing« (PIX) verknüpft. Jegliche Kommunikation erfolgt verschlüsselt und wird entsprechend dem Profil »Audit Trail and Node Authentication« (ATNA) protokolliert.

»Die Bedeutung der Interoperabilität von IT-Systemen steigt stetig. Dazu ist es wichtig, eine zuverlässige Funktionalität mit wenig Projektaufwand umzusetzen«, stellt Geschäftsführer Thomas Lichtenberg fest. »Wir konnten zeigen, dass wir zu den wenigen DMS-Anbietern in Deutschland gehören, die die aktuellen IHE-Standards beherrschen. Das bestätigt unseren Anspruch, Pegasos-Kunden stets ein erstklassiges Werkzeug für Informationsmanagement im Umfeld medizinischer Systeme zu liefern.«

Die IHE-Initiative (Integrating the Healthcare Enterprise) setzt sich für die Verbesserung des technischen Informationsaustauschs zwischen verschiedenen IT-Systemen in der Medizin ein. Beim jährlich stattfindenden Connectathon testen mehr als 80 Softwarehersteller unter realistischen Bedingungen die Interoperabilität ihrer Systeme.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Medizinelektronik