Elektronik medical

© Bopla Gehäuse Systeme

Gehäusetechnik

Attraktives Äußeres

Bislang war Medizinelektronik oft in einheitlichen, recht langweiligen weißgrauen Boxen verbaut. Mittlerweile jedoch wird die äußere Erscheinung der Medizingeräte für den Verkaufserfolg immer wichtiger, wie das Beispiel eines Druckkalibriergeräts…

»Intelligente« Implantate

Therapie wird elektronisch

Diagnose und Therapie werden immer »elektronischer« – die Fortschritte in der Halbleiter-…

© Sensirion

Gasfluss-Sensorik

Patienten exakt beatmet

Seit der Eisernen Lunge vor 80 Jahren hat sich die Beatmung von Patienten rasant…

© MPDV Mikrolab

Kennzahlen für eine effiziente Produktion

Von »Big Data« zu »Smart Data«

Um nachhaltig effizienter produzieren zu können, brauchen Unternehmen der Medizintechnik…

EMS-Dienstleistungen

Auftragsfertiger hilft Entwicklern

Mitunter lassen Medizintechnik-Firmen ihre Produkte bei einem extern fertigen. Was müssen…

© Blume

Passive Bauelemente

Medizinischer Widerstand

Zuverlässigkeit und Sicherheit sind selbstverständliche Anforderungen an medizinische…

© Littelfuse

Wearables

Der Mensch auf dem Prüfstand

Wearables können unsere Lebensqualität nachhaltig verbessern. Hierfür müssen sie jedoch…

© Molex

Epilepsiebehandlung

Reizende Drähte

Bei der neurologischen Erkrankung Epilepsie sind die elektrischen Impulse im Gehirn…

© Siemens Healthcare

Ultraschalldiagnostik

Blutflusskontrolle

Bei Herzklappenoperationen ist es wichtig, den Blutfluss dauernd zu überwachen. Eine…

© Polyrack

Compamed 2014: Polyrack

Medizingehäuse

Gehäuse für medizinische Geräte müssen ganz besondere Anforderungen erfüllen, weshalb die…