Elektronik automotive

© ZF Friedrichshafen

Neuer Serienauftrag

ZF produziert 4D-Full-Range-Radar für SAIC

ZF hat vom größten chinesischen Automobilhersteller, der SAIC Motor Corporation, einen Serienauftrag für sein 4D-Full-Range-Radar erhalten. Ab 2022 wird ZF die Radarsensoren in China produzieren und für die Elektro-SUVs der R-Serie an SAIC liefern.

© Svolt Energy

Svolt startet Massenproduktion

Kathodenmaterial für kobaltfreie NMX-Batteriezellen

Svolt Energy hat mit der Massenproduktion des kobaltfreien Kathodenmaterials für seine…

Kommentar

Droht durch Elektroautos ein Super-Blackout?

Wenn alle E-Auto-Besitzer ihre Fahrzeuge gleichzeitig laden wollen, führt das unweigerlich…

Ladeinfrastruktur ausbauen

Toyota beteiligt sich an e-Mobility Power

Toyota beteiligt sich gemeinsam mit Nissan, Honda und Mitsubishi an e-Mobility Power. Das…

© Volvo Car Germany

Autonomes Fahren

Volvo und Nvidia vertiefen Zusammenarbeit

Volvo Cars vertieft die Zusammenarbeit mit Nvidia: In den neuen Modellen des…

© Tchibo

Mehr als nur Kaffee

Tesla Model 3 im Abo bei Tchibo

Tchibo ist in den Markt für Auto-Abos eingestiegen: Seit dem 6. April bietet das Hamburger…

© Safra

Safra und Symbio

Produktion von 1500 Wasserstoffbussen geplant

Safra und Symbio, das Joint-Venture von Faurecia und Michelin, werden gemeinsam 1.500…

© Magna

Kamera und Innenspiegel kombinieren

Monitoring-Technologie erkennt abgelenkten Fahrer

Unachtsames Fahren ist eine der Hauptursachen für Autounfälle. Mit dem neuen Driver…

© Software République

Nachhaltige, intelligente Mobilität

Ein offenes, europäisches Ecosystem

Atos, Dassault Systèmes, Groupe Renault, STMicroelectronics und Thales haben gemeinsam die…

© BMW

No-Code AI

BMW veröffentlicht KI-Algorithmen zur Anonymisierung

BMW veröffentlicht eine Anonymisierungslösung auf Basis künstlicher Intelligenz, um…