Elektronik automotive

© Marijan Murat/dpa

Cellforce Group

Porsche plant Joint Venture für Hochleistungsbatteriezellen

Der Sportwagenbauer Porsche treibt seine Planungen für ein Joint Venture mit anderen Partnern zur Herstellung von Hochleistungsbatteriezellen voran. Das Gemeinschaftsunternehmen soll Cellforce Group heißen.

© nextbike

Second-Hand-Elektronik

Back Market kooperiert mit Mobilitätsdienstleistern

Der Marktplatz für Second-Hand-Elektronik Back Market startet eine Partnerschaft mit den…

© Kinto

Mobilitätsdienstleistungen

Kinto gründet deutsches Tochterunternehmen

Zum Start von Kinto Deutschland bietet das Unternehmen zwei Produkte an: Das innovative…

Entwicklungs- und Tooling-Ansätze

MISRA und AUTOSAR Coding Compliance in der Praxis

Die Automotive-Industrie vollzieht den Shift Left. Sicherheitskriterien werden nun zu…

© PRNewsfoto | Hyzon Motors

Hyzon Motors

Leasing-Service für Wasserstoff-Nutzfahrzeuge gestartet

Mit seinem neuen Leasing-Angebot beabsichtigt Hyzon Motors, den Einsatz von…

© Roland Goslich | ISFH

Praxistaugliche Reichweitenverlängerung

E-Lieferfahrzeug mit integrierter Photovoltaik

Ein Elektrofahrzeug (fast) ohne Abhängigkeit von Ladestationen – die ersten Schritte…

© BMW

Forschungsprojekt RoSiLIB

Effiziente Lithium-Ionen-Batterien entwickeln

Das Fraunhofer IFAM entwickelt im Projekt »RoSiLIB« gemeinsam mit den Partnern des…

© Daimler

Sieben Sekunden im Voraus

Neues Frühwarnsystem für automatisierte Fahrzeuge

Die TUM hat ein Frühwarnsystem für automatisierte Autos entwickelt, das mit KI aus realen…

© Elektronik automotive

Kommentar zu Elektromobilität

Restwertprognosen

Nach Reichweitenangst und Ladesäulenmangel folgt die nächste Herausforderung: das…

© Reneas

Systemlösung von Renesas

Stromversorgung und funktionale Sicherheit für Frontkameras

Renesas bringt eine Komplettlösung für Stromversorgung und funktionale Sicherheit von…