Unternehmen gehören in den nächsten Jahren mit ihren Fahrzeugflotten zu den wesentlichen Treibern der Umstellung von konventionellen auf elektrische Antrieben – das hat die repräsentative Studie E-Mobility Monitor 2020 ergeben.
Das Werk der Volkswagen Group Components in Braunschweig weitet die Produktion von…
Mobileye Drive, das Self-Driving-System der Intel-Tochter, wird in den neuen…
Porsche hat in Kooperation mit Tesa ein neues Produktionsverfahren entwickelt. So werden…
Semikron und Silicon Mobility haben die Verfügbarkeit einer 24-V- bis…
Mit dem intelligenten Ladesystem e:PROGRESS präsentiert Honda seinen ersten…
Auf der Auto Shanghai stellt Continental die sechste Generation von Fernbereichsradar und…
Bosch hat gemeinsam mit dem Premium-Nutzfahrzeughersteller Qingling Motors das…
Es gibt einen Wechsel an der Spitze des Forschungs- und Entwicklungszentrums von Mazda in…
Kann der Wasserstoffantrieb einen wichtigen Beitrag zur klimaneutralen Mobilität leisten?…