Elektronik automotive

© EDAG

Projekt Campus FreeCity ist gestartet

Vernetzte Flotte modularer Roboterfahrzeuge im Praxiseinsatz

EDAG schreibt die Erfolgsgeschichte seines CityBot-Mobilitätskonzepts weiter: Im Rahmen des Projekts Campus FreeCity wird jetzt eine multifunktionale und autonom fahrende Roboterflotte erstmals unter Realbedingungen getestet. Ziel ist es, neue…

© Nathan/AdobeStock

DEVK-Umfrage

Brennen E-Autos wirklich häufiger als Diesel oder Benziner?

Elektroautos haben den Ruf, schneller in Brand zu geraten als Wagen mit Verbrennungsmotor.…

© Keysight

Keysight und Proventia kooperieren

Batterietestlösungen für Elektrofahrzeuge optimieren

Keysight Technologies und das finnische Technologieunternehmen Proventia arbeiten…

© Stockwerk-Fotodesign/stock.adobe.de

Elektromobilität

Hamburg und der Südwesten haben die Nase vorne

Hamburg und Baden-Württemberg und Hamburg haben laut Kraftfahrt-Bundesamt die höchsten…

© Porsche

Hingucker der Automobil-Kunst

Die spektakulärsten Porsche-Artcars

Der Porsche als ultimative Leinwand: Vom Taycan über eine farbenprächtige Auswahl von…

© Audi

Booster-Strategie von Ionity

Beim Ausbau des Schnellladenetzwerkes wird der Turbo eingelegt

Derzeit unterhält Ionity das europaweit größte Netz hochleistungsfähiger Ladestationen für…

ADAC-Umfrage

Schnelllade-Angebot mangelhaft

Fast 40 Prozent der vom ADAC befragten Elektroauto-Fahrer sind mit dem Laden auf…

© Alps Alpine

In Kooperation entwickeltes GNSS-Modul

Position von Fahrzeugen hochgenau bestimmen

Alps Alpine und Furuno Electric haben ein GNSS1-Modul entwickelt, das eine hochpräzise…

© Vitesco Technologies

48-Volt-System

Emissionsfreie Antriebstechnik für kleine Zweiräder

Vitesco hat eine neue System-Lösung für 48-Volt-Elektroantriebe für Zweiräder entwickelt.…

© ZF

ZF vernetzt Busflotten mit neuem Tool

Echtzeit-Fahrzeugdaten für mehr Sicherheit und Effizienz

Bei Busflotten muss Vieles perfekt zusammenspielen: Fahrzeug, Fahrer sowie Elektro- und…