Elektronik automotive

Produktion von Zellkontaktiersystemen

Elektrifizieren automatisieren

Bei der Elektrifizierung der Mobilität liegt ein Hauptaugenmerk auf der Batterieproduktion. Doch auch die Nachfrage nach effizienten Leistungssteuerungen sowie Zellkontaktier- und Batteriemanagement- systemen nimmt zu. Für OEMs und Zulieferer bietet…

© PEM

Hairpin-Technik

Forschung an effizienterer E-Motoren-Produktion

Bei E-Motoren mit Hairpin-Statoren kommt es aktuell noch zu hohen Ausschussraten und einer…

© Blickfeld | Genesis Design

ADAS-Systeme und autonomes Fahren

Konzept für nahtlose Integration von LiDAR-Sensoren

Die Sensoren für erweiterte Fahrerassistenzsysteme sind zahlreich und der Bauraum zur…

© Componeers GmbH | Stockphoto-MF3D

»Forum Künstliche Intelligenz«

Call for Papers – jetzt Automotive-Vorträge einreichen

Am 17. Mai 2022 findet wieder das »Forum Künstliche Intelligenz« – dieses Mal in Präsenz…

© Polestar

Vorschau auf den Polestar 3

Eine Neudefinition des SUV im Elektrozeitalter

Polestar hat ein zweites Teaser-Bild des kommenden Elektro Performance SUV Polestar 3…

© Magna

Auftrag von Mercedes-Benz

Magna liefert Hybrid-Doppelkupplungsgetriebe

Magna hat einen Auftrag von Mercedes-Benz für die Herstellung eines…

© Renault

Das Kultmobil als Quadrocopter

Der Renault 4 geht in die Luft

Der Renault 4 hat Wüsten durchquert, Berge erklommen und die klassenlose Mobilität für…

© Continental

Continental

Erster Serienauftrag für Hochleistungsrechner in China

Von einem großen chinesischen Fahrzeughersteller hat Continental den ersten Serienauftrag…

© ZF Friedrichshafen

CES 2022

ZF veranstaltet Open Source Mobility Hackathon

Während der CES vom 5. Bis 7. Januar 2022 in Las Vegas lädt ZF zum virtuellen ZF Open…

© EDAG / elektroniknet

H.A.R.D. Architektur

Erkennung menschlicher Bewegungen in freier Wildbahn

Für das autonome Fahren ist eine präzise Bewegungserkennung zwingend erforderlich. EDAG…