Elektronik automotive

© WFM

Validierung der Batterie-Lebensdauer

»Das Testen ist viel simulativer abbildbar«

Die Batterie eines Elektroautos ist das teuerste Verschleißteil und entscheidet über die Lebensdauer und den Restwert eines E-Fahrzeugs. Das Münchner Unternehmen Twaice ist auf Software zur Batterieanalyse spezialisiert und bietet TÜV-zertifizierte…

© Magna

Kommt 2022 auf dem Markt

Vollelektrischer Antriebsstrang von Magna

Die jüngste Innovation von Magna, der vollelektrische vernetzte Antriebsstrang…

© Daimler

Autobauer Daimler

Zu fast einem Fünftel in chinesischer Hand

Der chinesische Daimler-Partner BAIC hat sich rund zwei Jahre nach weiteren Aktienkäufen…

Klimafreundliche E-Mobilität

Komplettpaket für Flottenladen mit Grünstrom

Die beiden Softwareunternehmen Envision Digital und Lumenaza erweitern ihr Angebot…

© Vacuumschmelze

General Motors und Vacuumschmelze

Gemeinsames Produktionswerk geplant

Vacuumschmelze und General Motors haben ihre Pläne zum Bau eines Produktionswerks in den…

© Rimac

Erstes Rimac-Serienmodell in natura

Hypercar-Ausstellung mit vollelektrischem Concept_One

Das erste Serienmodell von Rimac Automobili und gleichzeitig das erste elektrische…

© Volvo Cars

Entwicklungszentrum für Batterien

Volvo Cars und Northvolt planen Eröffnung für 2022

Im Jahr 2022 wollen Volvo Cars der Batteriehersteller Northvolt ein gemeinsames…

© Nissan

Rover-Prototyp vorgestellt

Nissan reist zum Mond

Nissan geht auf Expedition ins Weltall: In Zusammenarbeit mit der japanischen…

Mercedes-Benz

Weltweit erste Genehmigung für automatisches Spurhaltesystem

Das Kraftfahrt-Bundesamt hat am 2. Dezember 2021 die weltweit erste Typgenehmigung im…

© Continental

Continental

Auftrag für Maps on Demand und Intelligent Speed Assistance

Ab 2022 wird Continental einem großen Automobilhersteller zwei Dienste seiner…