Elektronik automotive

© Phoenix Contact | WFM

Behördendeutsch für Fortgeschrittene

Eichrechtskonforme Abrechnung beim Laden

Wer sein Fahrzeug mit Strom betankt, geht auch davon aus, dass die Rechnung stimmt. Zu Recht, oder? Doch so selbstverständlich ist ein transparenter und geeichter Abrechnungsvorgang leider nicht.

© Tesla

Fahrerassistenz-Software

Tesla wegen falscher Versprechen verklagt

Der Elektroautobauer Tesla hat weiteren rechtlichen Ärger wegen seiner unter Namen wie…

© Omron | WFM

Elektromechanische Helfer

Mit Relais die Lücke in der EV-Ladekapazität schließen

Die Entwicklung von Mode-4-Schnellladegeräten bringt einige Herausforderungen mit sich.…

© CTEK

Mobiles Ladegerät

Elektroauto einfach und überall aufladen

Mit dem neuen All-in-One-Ladegerät Njord Go des schwedischen Herstellers CTEK können…

© eSystems

Netzstabilität

Intelligentes Laden für eine zukunftsfähige Elektromobilität

Die wachsende Anzahl an Elektroautos bringt Stromnetze an ihre Grenzen. Intelligentes…

© MTC Micro Tech Components | WFM

E-Mobility-Anwendungen

Herausforderung EMV und thermisches Management

Entwickler und Hersteller von E-Mobilitätslösungen sehen sich insbesondere bei EMV und…

© metamorworks/Adobe Stock

Smart Eye und STMicroelectronics

Hochempfindliches Fahrerüberwachungs-System mit nur einer LED

Der Halbleiterhersteller STMicroelectronics arbeitet ab sofort mit Smart Eye zusammen, um…

© EVBox

Software für Elektromobilität

Der Schlüssel für ein zukunftssicheres Energie-Management

Die Elektromobilität erobert die Automobilwelt – womit auch Ladestationen immer wichtiger…

© Honeywell | WFM

Fokus Reichweite und Nachhaltigkeit

Smarte Temperaturregelung von E-Autos

Reichweitenangst ist nach wie vor ein Hauptgrund, warum Verbraucher:innen zögern auf ein…

© Easee | WFM

Marcel Jeron, Easee, im Interview

Netzschonend laden ist die Zukunft

Das norwegische Tech-Start-up Easee ist bekannt für den intelligenten Laderoboter Easee…