Elektronik automotive

© Nodar

Nodar: Entwicklungskit

3D-Vision-Plattform für automatisiertes Fahren

Nodar hat eine Software entwickelt, die es möglich macht, mit zwei weit auseinander liegenden Kameras über sehr weite Entfernungen (über 1000 m) auch noch kleinste Objekte mit einer hohen Genauigkeit zu detektieren.

© Chargebyte

Bidirektionales Laden

Chargebyte integriert Betriebssystem von Switch

Chargebyte integriert auf dem Charge Control C das Betriebssystem Josev Professional von…

© Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa

Kommt schon Mitte der 2030er Jahre

E-Flugzeug mit Brennstoffzellenantrieb

Der Münchner Triebwerksbauer MTU Aero rechnet schon Mitte der 2030er Jahre mit…

© pasja1000 | pixabay

Mobilitätsdaten gezielt einsetzen

Mit Daten gegen Staus

Eine große Mehrheit der Deutschen ist bereit, anonymisierte Daten über ihr…

© ADAC

Mehr Sonnenkilometer mit dem Elektroauto

ADAC und Zolar starten Photovoltaik-Offensive

Der digitale Anbieter für individuelle Solarlösungen Zolar und der ADAC wollen gemeinsam…

© Opsys

Opsys plant Massenproduktion ab 2024

Neueste Solid-State-LiDAR-Technik geht in Serie

Der chinesische Zulieferer Hasco hat den LiDAR-Entwickler Opsys Tech als…

© Kia

Günstiger Stromtanken

Kia-Fahrer profitieren ab sofort vom &Charge-Bonusprogramm

Kia ist neuer Partner der Serviceplattform &Charge, die das Laden von Elektroautos…

© AMD

20-fach bessere Auflösung

Denso-LiDAR-Plattform nutzt AMD Xilinx Automotive MPSoC

Die Denso-LiDAR-Plattform, die 2025 auf den Markt kommen soll, wird das AMD Xilinx…

© Componeers GmbH

Call for Papers gestartet

Jetzt Vorträge für den Bordnetz Kongress 2023 einreichen

Beteiligen Sie sich am Bordnetz Kongress 2023 und senden Sie uns bis zum 17. April 2023…

© HHLA

HHLA Next investiert in Fernride

Lösungen für die schrittweise Automatisierung von Lkw

HHLA Next, die Innovationseinheit der Hamburger Hafen und Logistik (HHLA), investiert in…