Elektronik automotive

© 3alexd/iStockphoto.com

Gerüstet für alle Fälle

CPU-Module und Single Board Computer für Ladestationen

Bis ein flächendeckendes Ladenetz zur Verfügung steht, dauert es noch. Doch es existieren bereits alle Building Blocks, die nötig sind, um sämtliche an Ladestationen gestellten Anforderungen abzudecken. Embedded-Systeme vereinfachen die Entwicklung…

© Ford

Fokus auf firmeneigenes System

Ford will keine VW-Technologie mehr verbauen

Der US-Autobauer Ford will einem Medienbericht zufolge bei neuen Generationen von…

© ChonnieArtwork/stock.adobe.com

Mehr Angebot im Einstiegssegment

VW plant kleinere E-Modelle für China

Volkswagen will der starken Konkurrenz in China in den kommenden Jahren auch mit…

© ADS-Tec Energy

Energieplattform mit Batteriespeicher

Ultra-Schnellladesystem mit bis zu 300 kW Ladeleistung

ADS-Tec Energy bietet mit dem ChargePost eine sehr kompakte batteriebasierte Ladelösung,…

© Pöppelmann K-TECH

Produkte aus Post-Consumer-Rezyklat

Aus Salatbecher wird Automobilbauteil

Echte Kreislaufkonzepte – jetzt auch für die Automobilindustrie: Mit einem technischen…

© Jan Woitas/dpa

Elektroauto-Produktion wächst

VW sieht Verbesserung bei Teileversorgung

Volkswagen Sachsen rechnet dieses Jahr mit einer weiteren Entspannung bei der…

© Audi

Audi-Standort Neckarsulm

Ladeinfrastruktur mithilfe von Second-Life-Batterien ausgebaut

Durch den Einsatz sogenannter Cubes, die gebrauchte Lithium-Ionen-Batterien als…

© NXP

Automotive-Radar-One-Chips von NXP

Objekte auch in großen Entfernungen zuverlässig erkennen

NXP hat eine neue Radar-IC-Familie für ADAS- und autonome Fahrassistenzsysteme entwickelt.…

© Holon

Weltpremiere auf der CES

Holon – der autonome Mover für alle

Auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas hat Holon erstmalig seinen autonomen,…

© Analog Devices

ADI und Seeing Machines kooperieren

Ausgefeilte Fahrassistenzsysteme sorgen für mehr Sicherheit

Analog Devices (ADI) arbeitet künftig mit Seeing Machines, ein Unternehmen, das…