Elektronik automotive

© dSpace

Neuer CEO bei dSpace

Dr. Carsten Hoff folgt auf Martin Goetzeler

Dr. Carsten Hoff (49) wird zum 17. April 2023 neuer CEO der dSpace-Gruppe und folgt auf Martin Goetzeler (60), der sein Amt auf eigenen Wunsch und aus persönlichen Gründen niederlegt.

© Porsche

Porsche-Classic-System zum Nachrüsten

Modernes Infotainment für Old- und Youngtimer

Mit dem Porsche Classic Communication Management (PCCM) und dem Porsche Classic…

© Studiengesellschaft für Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz

Menschenähnliche Wahrnehmung für selbstfahrende Autos

Was autonome Autos von ihrer Umgebung wahrnehmen und wie sie die empfangenen Informationen…

© Stellantis

Komplexe Kamera- und Spiegeltechnik

Marktstart des ClearView-Systems von Magna

Die ClearView-Kamera- und Spiegeltechnik von Magna wurde in den Markt eingeführt. Das…

© BMW Group

Klimafreundlich und recyclebar

Hella entwickelt nachhaltigen Scheinwerfer

Wie Scheinwerfer klimafreundlicher gestaltet werden können, erforscht Hella gemeinsam mit…

© Kalawin | stock.adobe.com

Nanokristallin ist clever

EMI-Filter mit fortschrittlicher Werkstofftechnik

EMI-Filter sind in der Industrie- und Automobilelektronik gang und gäbe. Neue…

© Webasto

Thermomanagement-Lösung für E-Fahrzeuge

Maximale Leistung, längere Lebenszeit und kürzere Ladezeit

Mit dem Electrical Battery Thermomanagement (eBTM) bietet Webasto eine kompakte und…

© ZKW Group

Superintegrator-Lichtsystem

ZKW und LG lassen neuartige Fahrzeugfront entstehen

Das Superintegrator-Konzept von ZKW und LG Electronics Vehicle component Solutions ist ein…

© Vector Informatik

Kalibrierdaten-Lösung von Vector

vCDM jetzt als Software-as-a-Service

Die Kalibrierdaten-Lösung vCDM von Vector steht mit Version 21.1 auf Knopfdruck als…

© Dekra

Elektroauto und Pedelec im Winter

Kälte knabbert an der Reichweite

Wer im Winter ein E-Auto oder ein Pedelec nutzt, muss sich auf eine geringere Reichweite…