Elektronik automotive

© Volvo

Neuer Tech-Hub

Volvo Cars eröffnet Software-Entwicklungszentrum in Krakau

Volvo Cars will noch dieses Jahr ein neues Software-Entwicklungszentrums in Krakau eröffnen: Der Tech-Hub in der zweitgrößten Stadt Polens soll eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung wichtiger Funktionen vollelektrischer Volvo Fahrzeuge…

© OpenADR Alliance

Kommunikationsstandards

Ford tritt OpenADR Alliance bei

Als erster Autohersteller wird Ford Mitglied der OpenADR Alliance und besetzt auch eine…

© Gorodenkoff/Adobe Stock

AR und VR in der Automobilbranche

Wie das Metaverse die Fahrzeugfertigung neu definiert

In der Autoindustrie ist das Metaverse keine Zukunftsmusik, sondern längst Realität. Wie…

© Volta Trucks

Truck-as-a-Service-Netzwerk erweitert

Volta Trucks schafft neuen Standort in der Rhein-Ruhr-Region

Der Hersteller und Dienstleister für vollelektrische Nutzfahrzeuge hat seinen ersten…

© xyz+ | Adobe Stock

BrainChip/emotion3D

Kooperation

Im Rahmen einer Partnerschaft wollen BrainChip und emotion3D gemeinsam die Analyse von…

© Cymotive

Denken wie ein Hacker

So lässt sich die Sicherheit bei OTA-Updates steigern

Smartphones lassen sich per Funk updaten, PCs sowieso. Was also ist bei Autos das Problem?…

© BMW Group

Wasserstoff-Pilotflotte

Der BMW iX5 Hydrogen kommt auf die Straße

Nach vier Jahren Entwicklungsarbeit tritt der BMW iX5 Hydrogen nun in die nächste Phase:…

© Tumisu | pixabay

Kommentar des TÜV-Verbands

Alle zwei Minuten ein Verkehrsunfall mit Personenschaden

Das Statistische Bundesamt hat die Unfallzahlen für 2022 veröffentlicht: Letztes Jahr…

© Toyota

Schwere Lkws mit Wasserstoffantrieb

Toyota liefert Brennstoffzellenmodule an Hyliko

Für seine Nutzfahrzeuge plant Hyliko, die Brennstoffzellentechnologie von Toyota…

© Sono Motors

Fokus nur noch auf Solartechnologie

Sono Motors gibt das Sion-Programm auf

Der Anbieter von solaren Mobilitätslösungen Sono Motors strukturiert sein Geschäftsmodell…