Elektronik automotive

© AdobeStock

Digitale Fahrzeuge

Die gesamte Wertschöpfungskette absichern

Die Sicherheit vernetzter Fahrzeuge lässt sich nicht auf Software- und Kommunikationsebene beschränken. Bereits bei der Produktion von Hardware muss die Identifizierbarkeit der Teile sichergestellt werden. Kryptografische Methoden können Vertrauen…

© Uber | bp pulse

Umstieg auf Elektroautos

Uber schließt Ladepartnerschaft mit bp

Es ist die erste Partnerschaft dieser Art zwischen einer Ridehailing-Plattform und einem…

© AdobeStock

Fernverkehr

Dringender Handlungsbedarf bei H2-Tankinfrastruktur

Mit Wasserstoff betriebene Lkw können die CO2-Emissionen im Straßengüterfernverkehr…

© ABT e-Line

Höhere Reichweite, mehr Autarkie

Solarmodule für das Dach des ID. Buzz

ABT e-Line entwickelt Solarmodule für die Dachfläche des ID. Buzz. Der Serienstart ist für…

© NXP Semiconductors/Componeers GmbH

Netzwerkprozessoren

ASIL-D, Hardware-Security, rechenstark

Die S32G3-Netzwerkprozessoren kombinieren CAN, LIN und FlexRay-Netze mit Ethernet-Netzen.…

© Delta

Optimiert die Parkraumnutzung

Platzsparende 50-kW-DC-Wallbox von Delta

Mit einer Tiefe von nur 25 cm, der Option für duales Laden und einem Wirkungsgrad bis zu…

© AdobeStock | WFM

Softwaredefinierte Fahzeuge

Cybersicherheit – eine Herausforderung

Die zunehmende Automatisierung, Vernetzung und Komplexität von Fahrzeugen steigert auch…

© ITIV, KIT

Platooning im öffentlichen Nahverkehr

München erprobt automatisierte Bus-Kolonnen

Im ÖPNV ist automatisiertes Fahren besonders sinnvoll – ökologisch wie ökonomisch. Das KIT…

© Edag Group

Wiederverwendbare Fahrzeugkomponenten

Open-Source-Baukasten für E-Fahrzeuge

Im Projekt KOSEL hat ein Projektteam um das Fraunhofer IWU das Grundkonzept für ein…

© AdobeStock | WFM

Aus der Vogelperspektive

Entwicklung eines 4D-Wahrnehmungssystems für autonome Fahrzeuge

Um die Leistung von Wahrnehmungsalgorithmen beim autonomen Fahren zu testen, gilt die…