Elektronik automotive

© Kodiak Robotics | WFM

Stromversorgungen für AV-Systeme

Bahn frei für autonome Langstrecken-Lkw

Kodiak Robotics integriert autonome Technologie in kommerzielle Fuhrparks. Damit diese zuverlässig und effizient arbeitet, muss den Stromversorgungssystemen besondere Beachtung geschenkt werden.

© NXP Semiconductors

Advertorial

Premium Radar Software Development Kit von NXP

Premium Radar Software Development Kit von NXP steigert die Leistungsfähigkeit von…

© General Motors

General Motors

Kein Carplay oder Android Auto in künftigen Elektro-Modellen

Viele Autofahrer greifen auf Apples Carplay oder Googles Android Auto zurück, um ihre Apps…

© Estrima

Estrima

Autonomy Mobility Innovation Award gewonnen

Mit seinem Birò, dem kleinsten elektrischen Vierradfahrzeug, gewinnt das italienische…

© PwC

E-Bus-Flotte in Deutschland

2022 um fast 50 Prozent gewachsen

Bei vielen Verkehrsunternehmen ist die Flottenumstellung laut PwC in vollem Gange, viele…

© Didgeman | pixabay

Weltweiter Automobilabsatz

Anstieg um bis zu 10 Prozent möglich

Im vergangenen Jahr setzten die Autobauer weltweit weniger Autos ab – und verdienten…

© Ericsson

Vernetzte Lkw

Scania setzt auf eine neue Plattformlösung von G+D

Scania entwickelt in Zusammenarbeit mit Giesecke+Devrient und der G+D-Tochter Pod Group…

© RTI

Ära der softwaredefinierten Fahrzeuge

RTI-Direktor zum Vorstandsmitglied von COVESA ernannt

Pedro López Estepa, Director of Automotive bei Real-Time Innovations (RTI), wurde zum…

© Andrej Sokolow/dpa

Robotaxi-Firma Waymo

Kompletter Umstieg auf E-Autos

Die Google-Schwesterfirma Waymo steigt bei ihrem Robotaxi-Dienst komplett auf Elektroautos…

© Porsche

Neuartiges Interieur

Porsche Driver Experience debütiert im Cayenne

Porsche präsentiert eine grundlegend neue Architektur für das Interieur des neuen Cayenne.…