Elektronik automotive

© ChonnieArtwork/stock.adobe.com

Absatzkrise in China

Deutsche Autohersteller verlieren an Boden

Kommende Woche beginnt die Automesse in Shanghai. Dann müssen die deutschen Hersteller zeigen, wie sie ihrer Absatzkrise in China begegnen wollen. Vor allem bei Elektroautos ist die Lage dramatisch.

© ZF Friedrichshafen

Elektrischer Antrieb für leichte Nfz

ZF startet Serieinproduktion von CeTrax lite

Der elektrische Zentralantrieb CeTrax lite läuft bei ZF in Friedrichshafen vom Band. Es…

© Estrima

Weltkleinstes 4-Rad-E-Leichtfahrzeug

Der Birò kommt nach Deutschland

Das italienische, auf elektrische Mikromobilität spezialisierte Unternehmen Estrima setzt…

© EBBox

Laden mit EVBox

Integration von Energiemanagement-Systemen über EEBUS

Der Ladestations-Hersteller EVBox ist bereit für die Integration von…

© ZF Friedrichshafen

Siliziumkarbid-Halbleiter

ZF schließt langfristigen Vertrag mit STMicroelectronics

Der Automobilzulieferer ZF wird ab 2025 SiC-Module von STMicroelectronics beziehen. Der…

© Tesla

Masterplan 3

Neue Spekulationen über Tesla-Einstiegsmodell

In Teslas vor kurzem veröffentlichten „Masterplan 3“ sind neue Hinweise auf ein…

© ASAP

ASAP auf der Sensor+Test

Durchgängige Erprobungsleistungen rund um E-Mobilität

Im Mittelpunkt des ASAP-Messeauftritts auf der diesjährigen Sensor+Test in Nürnberg stehen…

© Polestar

Shanghai Auto Show

Weltpremiere des Polestar 4

Polestar wird sein nächstes Fahrzeug, den Polestar 4, auf der Shanghai Auto Show ab 18.…

© Rohm

4-Kanal/6-Kanal-LED-Treiber von Rohm

Strom sparen in Infotainment-Anwendungen

Speziell für mittelgroße bis große Fahrzeugdisplays in Infotainment- und Kombiinstrumenten…

© AdobeStock | WFM

Alle Beiträge im Überblick

Online-Themenwoche »Autonomes Fahren«

Beim autonomen Fahren tut sich viel. Wir sind deshalb in der…