Elektronik automotive

© Vinta Supply | Pexels

Autonomes Fahren

Wie Bluetooth und UWB Fußgänger schützen können

Autonome Fahrzeuge benötigen ausgeklügelte Systeme zum Schutz vulnerabler Verkehrsteilnehmer. Bluetooth und UWB stellen in Bezug auf die Entfernungsmessung vielversprechende Technologien dar.

© AdobeStock

Automotive Virtualization

XEN-Hypervisor auf Renesas R-Car S4 System-on-Chip

Der von EPAM unterstützte Open-Source-Hypervisor Xen ermöglicht die Konfiguration des…

© BMW Group

Zulassung erteilt

BMW 5er darf teilautomatisiert bis 130 km/h fahren

BMW kann als erster Automobilhersteller in Deutschland ein System für teilautomatisiertes…

© Marius Becker/dpa

Endlich elektrisch

Ford eröffnet milliardenschweres Werk

Der US-Autobauer Ford feiert ein neues Stromerwerk und sieht sich am Beginn eines neuen…

© AdobeStock

Jetzt zum Frühbucher-Preis anmelden

Bordnetz Kongress 2023 – das Programm ist online

Am 21. September 2023 findet der Bordnetz Kongress an der Hochschule Landshut statt. Das…

© Plus

ADAS-Software für Nfz

Luminar und Plus kooperieren bei LiDAR und KI

Plus wählt Luminar als exklusiven Lieferanten von Lidar-Systemen mit mittlerer bis großer…

© Tasking

Tasking

Integrierte Entwicklungslösung für NXP S32Z und S32E

Tasking stellt eine vollständig integrierte Lösung für die Embedded-Entwicklung vor: Die…

© BorgWarner

Wandel zur E-Mobilität visualisiert

BorgWarner stellt neues Logo vor

Das neue Logo von BorgWarner soll die Fortschritte des Unternehmens beim Wandel zur…

© AdobeStock

Schwere Nutzfahrzeuge

Elektomobilität oft billiger als Diesel

Bislang gilt es als unrentabel, schwere Lkw zu elektrifizieren, die Güter über lange…

© dSpace

Generierung von Ground-Truth-Daten

understand.ai eröffnet neuen Vertriebs- und Entwicklungsstandort

understand.ai eröffnet einen neuen Vertriebs- und Entwicklungsstandort im Herzen des…