R-Car S4 Starter-Kit und SDK

Softwareentwicklung von Automotive-Gateways beschleunigen

11. Juli 2023, 9:52 Uhr | Iris Stroh
© Renesas Electronics

Renesas Electronics stellt mit dem R-Car S4 Starter-Kit ein neues kostengünstiges Entwicklungsboard für Automotive-Gateways auf Basis des R-Car S4 SoCs vor. Dazu kommt noch eine Open-Source-Automotive-Entwicklungsumgebung.

Diesen Artikel anhören

Das R-Car S4-SoC von Renesas bietet eine hohe Rechenleistung und eine große Anzahl von Schnittstellen für die Cloud-Kommunikation sowie für die sichere Fahrzeugsteuerung. Das neue Starter-Kit ist eine kostengünstigere und sofort verfügbare Alternative zum bestehenden R-Car S4 Reference-Board, welches eine vollständige Entwicklungsumgebung inklusive Evaluation Board und Software bereitstellt. Entwickler können das neue Kit nutzen, um schnell und einfach mit der Evaluierung von Fahrzeugservern, Connected Gateways und Konnektivitätsmodulen zu beginnen. Dies ermöglicht eine schnellere Anwendungsentwicklung.

»Das R-Car S4 SoC wird von unseren Kunden bereits sehr gut angenommen. Er ist die ideale Wahl für Gateway-SoCs, die die Weiterentwicklung der E/E-Architektur unterstützen«, erklärt Takeshi Fuse, Head of Marketing & Business Development, High Performance Computing, Analog & Power Solutions Group bei Renesas. »Gleichzeitig fordern unsere Kunden eine Entwicklungsumgebung, die von allen Entwicklungsteams eingesetzt werden kann und gleichzeitig die Kosten niedrig hält. Dieses kostengünstige Board erfüllt diese Anforderungen und wir sind überzeugt, dass es die Fahrzeugentwicklung auf Kundenseite beschleunigt.«

Das R-Car S4 Starter-Kit enthält wesentliche Schnittstellen wie Ethernet-TSN-Switch und CAN FD sowie erforderliche Speicherarten wie 4 GB (Gigabyte) LPDDR4, 128 GB UFS (Universal Flash Storage) und 64 MB (Megabyte) Quad-SPI-Flash. Darüber hinaus können die Anwender die vorhandenen Peripheriefunktionen mit Hilfe von Erweiterungsanschlüssen einfach ergänzen und die Hardware so an die individuellen Bedürfnisse anpassen.

Darüber hinaus stellt Renesas mit dem R-Car S4 Whitebox-SDK eine Open-Source-Automotive-Entwicklungsumgebung für den R-Car S4 bereit, die mit dem R-Car S4 Starter Kit kombiniert werden kann. Das SDK besteht aus FoC-Software (Free of Charge) und lässt sich einfach und ohne komplizierte Lizenzvereinbarungen nutzen. Das SDK enthält Beispielsoftware, Testprogramme und Ressourcenüberwachungs-Tools für OTA (Over-The-Air Software-Updates), IPS (Intrusion Prevention System) und IDS (Intrusion Detection System) für die Netzwerksicherheit. Auf diese Weise werden verschiedene Prototyping- und Evaluierungsoptionen ermöglicht. Entwickler können die Beispielsoftware als Grundlage für ihre eigenen Anwendungen nutzen. Das Kit verkürzt die Entwicklungszeit und reduziert den Energieverbrauch, was die Umweltbelastung verringert.

Das R-Car S4 Starter Kit ist bei den wichtigsten Distributoren von Renesas oder direkt bei Renesas erhältlich. Das R-Car S4 Whitebox-SDK wird ab Ende August verfügbar sein.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Renesas Electronics Europe GmbH

Weitere Artikel zu Entwicklungswerkzeuge

Weitere Artikel zu Mikroprozessoren