Vertrag bereits unterzeichnet

Mahle verkauft sein Thermostate-Geschäft

18. August 2023, 14:44 Uhr |
Unterschiedliche Thermostate von Mahle.
© Mahle

Der Automobilzulieferer Mahle plant, sein Geschäft mit Thermostaten an die Industrie- und Beteiligungsholding Admetos zu veräußern. Mahle will sich auf Elektrifizierung und Systeme für Thermomanagement sowie Komponenten für hocheffiziente Verbrennungsmotoren fokussieren.

Diesen Artikel anhören

Das Thermostate-Geschäft von Mahle soll mit Admetos einen neuen Eigentümer bekommen. Einen entsprechenden Vertrag unterzeichneten beide Seiten Anfang August. Admetos beabsichtigt, die Entwicklung und Produktion mit rund 600 Mitarbeitenden in sechs Ländern zu übernehmen. Für Mahle stellt der Produktbereich Thermostate zukünftig kein strategisches Geschäftsfeld mehr dar.

„Mit Admetos haben wir einen Käufer, der seine Aufmerksamkeit und Energie auf das Thermostatgeschäft richtet und zielgerichtet außerhalb des Mahle-Konzerns in die Zukunft führt,“ sagte Jumana Al-Sibai, für das Thermomanagement verantwortliches Mitglied der Mahle-Konzern-Geschäftsführung. Der Produktbereich verfügt über ein breites Kundenportfolio mit langen Laufzeiten für erteilte Aufträge.

Admetos ist eine inhabergeführte Industrie- und Beteiligungsholding mit Erfahrung im Automobilbereich. „Wir planen das Thermostatgeschäft auszubauen. Wir sehen weiteres Potenzial bei industriellen Anwendungen und Wachstumschancen durch Portfolioerweiterungen auch außerhalb des Mobilitätssektors“, sagten Admetos-Geschäftsführer Kai Dorn und Florian Prettl.

Bei der Veräußerung geht es um die Standorte Qingdao (China), Berga (Deutschland), Querétaro (Mexiko) sowie um den Entwicklungsbereich für Thermostate in Stuttgart (Deutschland). In Mühlacker (Deutschland), Busan (Südkorea), Grugliasco (Italien) und Holýsov (Tschechische Republik) sind ausschließlich die Produktionsbereiche für Thermostate betroffen – nicht aber die weiteren dort angesiedelten Produktbereiche.

Der Vertrieb von Thermostaten im Ersatzteil- und Zubehörhandel unter den Marken Mahle und Behr wird auch in Zukunft über das weltweite Netzwerk von Mahle Aftermarket erfolgen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Mahle GmbH

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur