Durch die Gründung eines Joint Ventures mit der Shaanxi Fast Auto Drive Group erweitert BorgWarner sein Produktportfolio für batterieelektrische und hybride Nutzfahrzeuge. Der marktführende chinesische Nutzfahrzeugzulieferer ist auf Getriebe- und Antriebsstrangsysteme spezialisiert.
»Durch die gemeinsame Arbeit an einem Hochvolt-Inverter für schwere Bau- und Agrarfahrzeuge wird dieses Joint Venture unser Wachstum im Segment Leistungselektronik für elektrifizierte Nutzfahrzeuge voranbringen«, erklärt Stefan Demmerle, President und General Manager, BorgWarner PowerDrive Systems. »Unsere starke Präsenz in China ermöglicht es uns, die Produktentwicklung zu beschleunigen und hocheffiziente Invertertechnologie schnell auf den Markt zu bringen.«
BorgWarner ist davon überzeugt, dass die Zusammenführung seiner Spitzentechnologie und umfassenden Elektrifizierungsexpertise mit dem Nutzfahrzeug-Know-how und den Kundenbeziehungen der Shaanxi Fast Auto Drive Group das beschleunigte Wachstum der Elektrifizierung im Nutzfahrzeugsektor unterstützen wird.
Vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung wird die Gründung des Joint Ventures im ersten Quartal 2024 erwartet.
»BorgWarner ist mit seiner ausgereiften Technologie, seinen leistungsstarken Forschungs- und Entwicklungskapazitäten und seiner integrierten Lieferkette ein weltweit renommierter Produktführer bei Invertern für Elektrofahrzeuge. Die FAST-Gruppe ist in China ein marktführender Lösungsanbieter, der sich auf Getriebe- und Antriebsstrangsysteme für Nutzfahrzeuge sowie auf intelligente High-End-Fertigungsanlagen spezialisiert hat«, sagt Xuyao Ma, Vorsitzender der FAST-Gruppe. »Elektrifizierung, Vernetzung, autonomes Fahren und geteilte Mobilität verändern die Automobilindustrie in China. Damit wächst auch die Durchdringungsrate von elektrifizierten Nutzfahrzeugen schnell. Mit diesem Joint Venture können wir hochmoderne Inverter- und Antriebslösungen für den Nutzfahrzeugmarkt anbieten und so den Nutzen für unsere Kunden erhöhen.«