Alutronic

Stiftkühlkörper für die Leistungselektronik

25. September 2014, 11:14 Uhr | Alfred Goldbacher
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Möglichkeiten der Bearbeitung

Nicht nur bei Abmessungen und Gewicht schneiden Stiftkühlkörper besser ab als Strangpressprofile, auch wirtschaftlich bieten sie oft entscheidende Vorteile
Bild 2. Nicht nur bei Abmessungen und Gewicht schneiden Stiftkühlkörper besser ab als Strangpressprofile, auch wirtschaftlich bieten sie oft entscheidende Vorteile.
© Alutronic Kühlkörper

Zusätzlich zum Standardprogramm gibt es die Option ­einer mechanischen Fräs- und Bohrbearbeitung, einer Anpassung der Bodenstärke sowie hinsichtlich der Stiftzahlen. Die Oberfläche kann in Aluminium blank ausgeführt, ferner in Naturfarben, Schwarz oder dekorativ in Blau eloxiert sowie auch chromatiert, verzinnt oder vernickelt werden. Die Eloxalbeschichtung bietet den Bauteilen Oberflächenschutz; sie verbessert die Wärmeabstrahlung und gewährleistet eine elektrische Isolierung.

Als Zubehör sind vormontierte oder beigestellte Lüfter, Isolierung und Wärmeleitung in allen gewünschten Formen und Abmessungen sowie spezifischen Leistungsdaten erhältlich. Zur Befestigung wird bei Versionen unter 50 mm × 50 mm optional ein- und beidseitig wärmeleitende Silikon-Klebefolie vormontiert oder zur eigenen Konfektion mitgeliefert. Alternativ kann der Kühlkörper auch an das Bauteil geklammert werden. Darüber hinaus sind für Versionen über 50 mm × 50 mm auch Durchgangsbohrungen zur Schraubmontage oder Clip-Nuten erhältlich.

Computersimulationen als Dienstleistung

Neben der Beratung zum ­Design, zur optimalen Oberflächenbeschichtung und Montage bietet Alutronic thermogra­fische Computer-Simula­tionen an, um kundenspezifische Stiftkühlkörper in kürzester Zeit zu realisieren. Entscheidend sind dabei die Maximalwerte für Verlustleistung, Sperrschicht- und Außentemperatur, mechanische Vorgaben hinsichtlich Maximalmaßen, Bauteilorientierung und Befestigung. Zudem muss geklärt werden, welche Stückzahlen geplant sind, um festzustellen, ob es sich beispielsweise lohnt, in ein Sonderwerkzeug zu investieren.

Den größten Teil der 50 Standard-Powerblocs hält Alutronic zur Bemusterung auf Lager vor, so dass diese kurzfristig zur Verfügung stehen. Serien sind – je nach Bearbeitungsart – kurzfristig lieferbar. Bei den gängigen Dimensionen fallen keine Werkzeugkosten an, und auch bei kundenspezifischen Abmessungen liegen diese sowie die Mindestbestellmengen in den meisten Fällen unter denen von Strangpressprofilen und weit unter denen von Gussteilen

 


  1. Stiftkühlkörper für die Leistungselektronik
  2. Schnelle Wärmespreizung auf kleinem Raum
  3. Möglichkeiten der Bearbeitung

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Alutronic Kühlkörper GmbH & Co KG

Weitere Artikel zu Kühler, Lüfter, Klimatisierung