ebm-papst

40 mm x 40 mm großer Lüfter mit variabler Leistung

17. Oktober 2014, 8:38 Uhr | Alfred Goldbacher
Der neue Kompaktlüfter 420J ist ideal für die HotSpot-Kühlung geeignet
© ebm-papst

Als Hochleistungskühlung für Datenverarbeitung, Inverter oer Laseranlagen bietet sich die aktive Kühlung mit effizienten Hochleistungslüfter beispielsweise von ebm-papst an. Bei 40 mm Kantenlänge fördern sie einen großen Luftstrom auf den Hotspot.

Diesen Artikel anhören

Hohe Leistung aus kleinem Bauraum bietet gleich mehrfachen Nutzen: Zum einen bekommt der Anwender mehr Nutzleistung, zum anderen schont die Miniaturisierung die Ressourcen und die Umwelt. Das gilt sowohl für Rechner und Steuerelektronik als auch für Leistungsbauteile wie z.B. Transistoren, Thyristoren oder Dioden in Frequenzumrichtern, Schweißgeräten oder Invertern. Zusammen mit der Leistungssteigerung bzw. Miniaturisierung steigen leider auch die Verluste je Bauteil an. Hier sind neue Kühlkonzepte gefragt.

Die Lüfterspezialisten von ebm-papst aus St. Georgen im Schwarzwald entwickelten daher für die Anforderungen der modernen Hochleistungselektronik einen passenden Lüfter: Kompakte Abmessungen, sehr hohe Luftförderleistung und Druckerhöhung standen im Pflichtenheft, um die Kühlluft auch bei dicht gepackten Bauteilen in ausreichender Menge bereitzustellen (Bild 1). Gleichzeitig sollte der Lüfter neue Maßstäbe bei der Effizienz und Variabilität setzen. Eine spezielle Steuerelektronik mit optimierter Ansteuertechnik und Anschluss für externe Kommunikation erlaubt daher eine bedarfsgerechte Luftmengenregelung.


  1. 40 mm x 40 mm großer Lüfter mit variabler Leistung
  2. Kleinlüfter mit Know-how
  3. In der Praxis

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu ebm-papst St. Georgen GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Kühler, Lüfter, Klimatisierung