Eine Besonderheit ist auch ihre Fertigungstiefe. Zum Beispiel können Sie die Kabel auf unterschiedliche Arten vernetzen. Die Photovoltaik-Leitungen werden vulkanisiert. Was ist der Unterschied zur Strahlenvernetzung?
Wir beherrschen grundsätzlich alle Vernetzungsarten, die abhängig von der Anwendung ihre jeweiligen Vorteile haben. Bei den Tecsun-Produkten setzen wir auf einen Vernetzungsprozess durch kontinuierliche Vulkanisation, also Vernetzung mittels Dampf. Diese Vernetzungsart ist die homogenste Lösung von allen. Dadurch wird garantiert, dass die Leitungen tatsächlich durchgehend vernetzt werden. Das ist wiederum ein wichtiges Qualitätskriterium, da die Leitungen in jedem Fall wasserbeständig sein müssen. Gegenüber anderen Vernetzungsarten ist die kontinuierliche Vulkanisation zudem umweltschonender und nachhaltiger, da keine schädlichen Nebenprodukte entstehen. Damit unterstreicht dieser Prozess die Photovoltaik als nachhaltige Energieversorgung.