Lichtwellenleiter

Verlängern die Produktlebensdauer

23. September 2013, 9:56 Uhr | Alfred Goldbacher
FDP-Fasern von Polymicro mit Siliziumkern
© Molex Inc.

Polymicro Technologies, Tochtergesellschaft von Molex Incorporated, stellte seine verbesserte optische FDP-Faser vor. Die vorgenommenen Verbesserungen erhöhen die Solarisationsbeständigkeit der Faser bei Anwendungen im tiefen UV-Bereich von 190 bis 325 nm.

Diesen Artikel anhören

Die FDP-Fasern von Polymicro mit Siliziumkern zeichnen sich durch extrem hohe UV-Transmission und extrem niedrige UV-Solarisation bei hoher Strahlungsbeständigkeit aus. Im Bereich bis 190 nm ist die FDP-Faser mit ihrer Solarisationsbeständigkeit gegenüber tiefer UV-Strahlung bei Anwendungen im tiefen UV-Bereich eine gute Wahl. Zudem erhält sie dank besserer Solarisationsbeständigkeit die Transmission länger aufrecht und minimiert die Faserschädigung. 

Die FDP-Fasern sind in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich, unter anderem mit kundenspezifischen Kerngrößen, Beschichtungen, Puffern und Kabelkonfektionen. Die Fertigungseinrichtungen von Molex und Polymicro sind nach ISO 9001, 13485 und 14001 zertifiziert.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Molex Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Verbindungstechnik sonstige