Molex

Flachbandkabel für medizintechnische Implantate

27. März 2013, 13:15 Uhr | Alfred Goldbacher
Mikroflachbandkabel bieten präzise elektrische Eigenschaften in einem kompakten Format
© Molex

Molex produziert hoch dichte MediSpec-Mikroflachbandkabel, bei denen einzelne Primärdrähte und flexible Schaltungen durch flach angeordnete, parallele Drähte ersetzt werden. Diese werden unter Verwendung einer Fluorpolymer-Technologie zu einer organisierten, dichten Einheit verbunden.

Diesen Artikel anhören

Diese im Temp-Flex-Werk von Molex entwickelte Technologie gewährleistet, dass alle Drähte bei einem streng kontrollierten Raster genau die gleiche Länge haben und damit präzise elektrische Eigenschaften aufweisen. Die Kabel eignen sich hervorragend für invasive Eingriffe und implantierbare medizinische Vorrichtungen, wie z.B. Katheter, Videoarthroskopie, Glukoseüberwachung, implantierbare Therapiegeräte, Schmerzmanagement und minimal invasive bildgebende Verfahren wie Ultraschall oder Endoskopie.

Die kompakten Mikroflachbandkabel zeichnen sich durch ein enges Raster (76 μm), enge Toleranzen (13 μm) und eine Vielzahl von Drahtgrößen aus (36-50 AWG), und ermöglichen die Realisierung einer Vielzahl hoch dichter Signalkanäle (bis zu 13 Signale pro mm oder 169 Signale/mm2).


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Molex Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Verbindungstechnik sonstige