Verbindung zwischen Motor und Drive

Ein Kabel für Leistung und Feedback

13. September 2018, 18:49 Uhr | Andreas Knoll
Die Hybridsteckverbinder von Weidmüller - »Omnimate-Power-Hybrid«-Leiterplattensteckverbinder und M23-Hybridsteckverbinder - koppeln die IP20- und die IP6x-Welt miteinander.
© Weidmüller

In der elektrischen Antriebstechnik geht der Trend zu Einkabellösungen mit Hybridkabeln, die Leistung und Motor-Feedback-Signale zugleich übertragen. Verbindungstechnik-Hersteller wie Weidmüller haben für diesen Trend entsprechende Lösungen im Programm und verknüpfen sie mit Dienstleistungen.

Diesen Artikel anhören

Der Markt für elektrische Industrie-Antriebstechnik ist in Bewegung: In immer mehr Anwendungen wird Bremsenergie in den Antriebs-Zwischenkreis rückgespeist, und die Leichtbaurobotik als neue Zielapplikation entwickelt sich stürmisch. Zunehmend gefragt sind Verbindungslösungen, die mittels eines einzigen Kabels sowohl Energie – einschließlich über den Antriebs-Zwischenkreis rückgespeister Energie – als auch Motor-Feedback-Daten zwischen Motor und Drive übertragen und dabei für die nötige EMV-Abschirmung sorgen. Neue offene Motor-Feedback-Schnittstellen wie Hiperface DSL, SCS open link und BiSS Line auf Basis von RS-485- bzw. RS-422-Datentransfer ermöglichen dabei die weltweite Verbreitung und Etablierung der Einkabeltechnik auf der Datenseite.

Der Trend zu Einkabellösungen hat natürlich direkte Auswirkungen auf die Anschlusstechnik: Hybridkabel zwischen Motor im Feld und Drive im Schaltschrank, mithin zwischen IP6x- und IP20-Umgebung, erfordern entsprechende Anschlusstechnik. Weidmüller beispielsweise bietet als Lösung Steckverbinder sowohl für die Motorseite als auch für die Antriebsseite an, sprich: für Frequenzumrichter oder Servoregler. »Zum Anschließen der Leitung zwischen Motor und Drive waren bisher auf beiden Seiten drei Steckverbinder erforderlich: ein Leistungssteckverbinder für die Energieversorgung, ein Signalsteckverbinder zur Erfassung des Motor-Feedbacks und eine Schirmauflage zum Schutz des Datenverkehrs vor elektromagnetischen Störimpulsen«, erläutert René Arntzen, Produktmanager in der Business Unit Geräteanschlusstechnik von Weidmüller. »Die ‚Omnimate-Hybrid‘-Steckverbinder kombinieren alle drei Steckverbinder applikationsgerecht zu einer Gesamtlösung.«

Auf der Drive-Seite verbinden die Leiterplattensteckverbinder der Serie »Omnimate Power Hybrid BVF 7.62« in einem einzigen Steckvorgang die Energie- und Signalleitungen sowie das Schirmgeflecht eines Hybridkabels mit dem Frequenzumrichter oder Servoregler und verriegeln dabei automatisch. Die Signalkontakte sind direkt im Leistungssteckverbinder integriert. Auf der Motor-Seite stellt der M23-Hybridsteckverbinder die Verbindung zum Hybridkabel her; er ist für die rauen Umgebungsbedingungen in Maschinen und Anlagen ausgelegt. Kunden können die Verbindung zwischen Drive-Leiterplatte und Motor selbst konfektionieren oder anschlussfertig beim Weidmüller-Assemblierungs-Service beziehen.

Die »Omnimate-Power-Hybrid-BVF-7.62«-Steckverbinder erlauben ein gleichzeitiges, sicheres und »blindes« Stecken von Energie, Signalen und Schirmung. Möglich machen dies die steckbare Schirmauflage mit Federleiste zur Kontaktierung des Kabelschirms und die Einhand-Sicherheitsverriegelung mit automatisch verrastendem Mittelflansch. Die Steckverbinder erfüllen den Berührungsschutz gemäß IEC (UL) 61800-5-1 von 3 oder 5,5 mm. Optional sind sie auch mit auf- und feststellbaren »Pushern« und geöffneter Kontaktstelle erhältlich. Ausgestattet sind die Steckverbinder mit der »Push-In«-Leiteranschlusstechnik, die eine schnelle Konfektionierung und Installation der anzuschließenden Hybridkabel ermöglicht. Der massive oder flexible Leiter, mit Aderendhülse versehen, wird bei »Push In« einfach in die Klemmstelle gesteckt.


  1. Ein Kabel für Leistung und Feedback
  2. Schnelle Konfektionierung der Hybridkabel durch »Push-In«-Leiteranschlusstechnik

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Weidmüller Interface GmbH & Co.KG

Weitere Artikel zu Stecker, Steckverbinder

Weitere Artikel zu Motoren

Weitere Artikel zu Servoregler/Frequenzumrichter