Für anspruchsvolle Schaltanforderungen

Wippschalter mit hoher DC-Nennspannung

12. März 2024, 21:31 Uhr | Andreas Knoll
Eine Nennspannung von 60 VDC erreichen die beiden neuen Mitglieder der Wippschalter-Familie WS-RSTV.
© Würth Elektronik eiSos | Componeers GmbH

Würth Elektronik eiSos hat seine Wippschalter-Serie WS-RSTV um zwei weitere Modelle ergänzt, die sich besonders durch eine hohe Nennspannung von 60 VDC auszeichnen und dem Unternehmen zufolge die derzeit einzigen auf dem Markt erhältlichen Wippschalter mit einer DC-Nennspannung in dieser Höhe sind.

Diesen Artikel anhören

Immer mehr Gleichstrom-betriebene Applikationen fordern immer höhere Leistungswerte. Bei gleichem Leiterquerschnitt ist das de facto nur durch die Anhebung der Spannung möglich. Würth Elektronik stellt damit weitere passende Bauteile bereit, um diesem Trend gerecht zu werden.

Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal ist die durchgeführte UV-Prüfung, die eine UV-Beständigkeit der Wippschalter bestätigt. Die IP65-Ausführung der zweipoligen Wippschalter, mit einem Einbaumaß von 30,2 x 22,2 mm, ist mit 0,25 Zoll (6,3 mm) mit Quick-Connect-Anschlüssen ausgeführt und damit für einfache Installation und lange Lebensdauer ausgelegt, auch in rauer Umgebung und unter möglicher Sonneneinstrahlung/Tageslicht. Das belegen neben dem Lebensdauertest unter Volllast auch die sicherheitsrelevanten Zertifizierungen UL/ENEC 61058-1 & CQC sowie der Glühdrahttest (GWEPT) bei 750 °C gemäß IEC 60695-2.11 (unter 61058-1-Standard). Die elektrische Lebensdauer beträgt 50.000 Zyklen. Beide Wippschalter-Modelle sind für Temperaturen von 0 °C bis +85 °C geeignet und haben ein ansprechendes Design mit fester Schaltsicke sowie mit Beschriftung im Heißprägeverfahren für dauerhafte und sichere Ablesbarkeit.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Schalter/Taster/Tastaturen