Besonders kritisch ist die Krankheitsübertragung über Oberflächen in Bereichen, die stark von Mitgliedern einer Risikogruppe frequentiert werden, wie Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen oder Altenwohnheime. Ältere Personen oder Menschen mit Vorerkrankungen sind darauf angewiesen, dass sie sich dort möglichst steril und barrierefrei bewegen können.
Elektronische Taster mit Touch-Funktion haben in diesem Umfeld schon vor Corona das Öffnen von Türen oder die Lichtsteuerung erleichtert: Bewohner und Patienten mussten keinen Druck ausüben, um Schalter zu betätigen. Jetzt wird ein weiterer Vorteil besonders wichtig: »Weil die Verweildauer auf dem Taster deutlich kürzer ist und die berührte Fläche wesentlich kleiner sein kann, sinkt das Übertragungsrisiko«, legt Philip Bellm dar. »Das ist wichtig, denn schließlich wird nicht jeder Bewohner immer Handschuhe tragen. Darüber hinaus lassen sich kapazitive Sensortaster auch als Fußsensoren in den Boden integrieren, um Risiko und Schaltaufwand noch weiter zu reduzieren.«
Der Forderung nach maximaler Hygiene begegnen Anbieter wie Captron mit speziellen Modellen hygienegerechter Sensoren. »Um hier das höchstmögliche Niveau zu erreichen, werden Taster beispielsweise in Edelstahlvarianten angeboten oder besonders abgedichtet, so dass Bakterien, Viren und Verunreinigungen sich nicht festsetzen können«, erläutert Philip Bellm. »Zudem sind sie unempfindlich gegenüber alkalischen und chemischen Reinigungsmitteln und lassen sich so problemlos viele Male sterilisieren. Deswegen kommt die kapazitive Sensortechnik schon jetzt in Operations- und Reinräumen zum Einsatz.«
Erhöhten Hygienestandards entsprechen
Neben dem öffentlichen Sektor ist maximale Hygiene auch in der Industrie das Stichwort – nicht erst seit Corona. Alle verarbeitenden Prozesse in der Lebensmittelindustrie sowie Anwendungen in der Medizin- und Pharmatechnik unterliegen strengen Hygieneanforderungen. Infektionsprävention spielt aktuell eine besondere Rolle.
Unternehmen in der Produktion müssen sichergehen, dass alle eingesetzten Komponenten nicht nur den gängigen Industriestandards entsprechen, sondern hygienisch und ausfallsicher zugleich sind: Die zuverlässige Bedienung einer Maschine auch mit Handschuhen erfüllt beide Anforderungen. Kapazitive Sensortaster zeichnen sich zudem gegenüber mechanischen Modellen durch ihre besonders unempfindliche Hardware aus und halten Staub, Schmutz, extremen Temperaturen oder Erschütterungen Stand – neben ihrer Widerstandsfähigkeit gegenüber Desinfektionsmitteln, Korrosion und Druck.