Befehlsgeräte

Einbautiefe auf 9,2 mm reduziert

14. Februar 2011, 15:35 Uhr | Alfred Goldbacher
Befehlsgeräte mit geringer Einbautiefe
© Rafi GmbH

Die Befehlsgeräte der RAFI-Baureihe RAFIX 22 FS ermöglichen durch ihre extrem geringe Einbautiefe von nur 9,2 mm völlig neue Designs bei Bedieneinheiten.

Diesen Artikel anhören

Darüber hinaus lassen sich die Elemente dieser Baureihe – Drucktaster, Wahlschalter, Schlüsselschalter, Leuchtvorsätze und Not-Halt-Taster gemäß DIN EN ISO 13850 – mit Frontringen in unterschiedlichen Farben kombinieren, um Schalterfunktionen individuelle Wiedererkennungswerte zuzuordnen. Die Schaltelemente sind als Leiterplatten-Versionen oder mit Steckkontakt für den Direktanschluss mit Verdrahtung erhältlich.

Die Leiterplattenvarianten können mit anderen Bauelementen wie z.B. Anzeigen oder Kurzhubtastern auf einer gemeinsamen Leiterplatte kombiniert werden. Zur Beleuchtung des Betätigers lässt sich eine 3 mm-LED einfach in den Mittelkanal des Schaltelements integrieren. Dagegen bieten die Schaltelemente mit Steckanschluss dort eine wirtschaftliche Alternative, wo sich die Verwendung von Leiterplatten nicht lohnt oder nicht durchführbar ist. Bei dieser Lösung beträgt die Einbautiefe 27 mm. Schaltelement und Betätiger werden einfach zusammengesteckt und verrasten unlösbar miteinander. Die feste Verbindung widersteht allen Erschütterungen und Vibrationen. Zudem gestattet das einfache Steckprinzip die Vorkonfektionierung von Kabelbäumen mit Schaltelementen. Alle Betätigungselemente haben mindestens die Schutzart IP 65.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu RAFI GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Schalter/Taster/Tastaturen