RAFIX 22 FS+ von RAFI

Ansprechend und funktionssicher Befehlsgeräte

31. Januar 2012, 14:23 Uhr | Alfred Goldbacher
Befehlsgerätegeneration RAFIX 22 FS+
© RAFI

Bei der Befehlsgerätegeneration RAFIX 22 FS+ verknüpft RAFI Eigenschaften wie Funktionssicherheit und Ästhetik zu einem gelungenen Produkt. Die geringe Einbautiefe der Schaltelemente ermöglicht zudem auch extrem schlanke Gehäuselösungen.

Diesen Artikel anhören

Das RAFIX-FS-22+-Sortiment reicht von beleuchtbaren Drucktastern mit hervorstehender oder flacher Blende, Wahl-, Schlüssel- und Pilzdruckschaltern und verschiedenen Not-Halt-Tastern bis hin zu Leuchtvorsätzen, Potentiometer-Antrieben und USB-Durchführungen. Runde oder quadratische Bundformen und Frontringe in verschiedensten Farben bilden die Grundlage für individuelles Design der Bedienpanels. Alle Betätigungselemente haben mindestens die Schutzart IP 65. Zur homogenen Ausleuchtung der Befehlsgeräte können sowohl 3-mm-THT-LEDs als auch SMT-LEDs verwendet werden. Die PCB-Schaltelemente sind mit Goldkontakten für Kleinspannungen (5 bis 35 V) oder mit Silberkontakten für Netzspannung (bis 250 V) lieferbar. Sie weisen eine Systemeinbautiefe von 9,2 mm hinter der Gehäusefrontplatte auf und sind mit weiteren Elektronikbauteilen und Kurzhubtastern auf einer gemeinsamen Leiterplatte kombinierbar. Für direkt verdrahtete Lösungen bietet RAFI die QC-Varianten mit einem Platzbedarf von 27 mm hinter der Frontplatte, die einfach und ohne Werkzeugeinsatz in die Betätiger eingerastet werden.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu RAFI GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Schalter/Taster/Tastaturen