Komplettlösung für eigensichere Stromkreise:

Signalwandler in Kombination mit Überspannungsschutz

17. März 2015, 15:17 Uhr | Alfred Goldbacher
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Lösung für Zone 2 bis Zone 0

Der Blitz - und Überspannungsschutz Varitector SPC EX leitet Überspannungen in den Zonen 0, 1 und 2 gezielt ab.
Der Blitz - und Überspannungsschutz Varitector SPC EX leitet Überspannungen in den Zonen 0, 1 und 2 gezielt ab.
© Weidmüller Interface

In der Praxis werden explosionsgefährdete Bereiche in Zonen eingeteilt. Damit werden einerseits die Gefahren durch explosionsfähige Atmosphären und Stäube berücksichtigt, andererseits auch wirtschaftliche Explosionsschutzmaßnahmen empfohlen. Die Zonen sind gemäß der ATEX-Richtlinie definiert. Danach ist Zone 0 der Bereich, in dem eine explosionsfähige Atmosphäre als Gemisch aus Luft und brennbaren Gasen oder Dämpfen ständig, über längere Zeiträume oder häufig vorhanden ist.

Laut Definition kann sich in Zone 1 bei Normalbetrieb nur gelegentlich eine explosionsfähige Atmosphäre bilden, während in Zone 2 unter normalen Bedingungen keine explosionsfähige Atmosphäre auftritt oder nur kurzzeitig auftreten kann. Zone 20 entspricht Zone 0, sie bezieht sich jedoch auf zündfähige Stäube. Gleiches gilt für die Zonen 21 und 22.

Komplettpaket als Sichermaßnahme

Zur Begrenzung der eindringenden Energie und der damit verbundenen Funkengefahr werden in explosionsgefährdeten Bereichen eigensichere Stromkreise eingesetzt. Typische Anwendungsbereiche sind Reaktionsbehälter wie Fermenter oder Speicher bzw. Tanks, da sie innerhalb der großflächigen Anlagen die Punkte darstellen, an denen häufig Blitze und Überspannungen auftreten.

Eigensichere Signalwandler mit galvanischer Trennung sowie „Ex-i“-zugelassene Überspannungs-schutzableiter schützen in diesen Stromkreisen die empfindliche Mess- und Steuerungselektronik. Weidmüller bietet hierfür ein komplettes Lösungspaket, bestehend aus den analogen Signalwandlern ACT20X und den Überspannungsschutzmodulen Varitector SPC EX.

In Sensornähe eingesetzt, bieten die Signaltrennwandler ACT20X optimale Eigenschaften, um die Steuerungsebene von der Sensorebene galvanisch zu entkoppeln und verlässliche, standardisierte Signalwerte zu erzeugen.

Das 12,5 mm schmale, ausgangsstromschleifengespeiste Modul ACT20X-HUI-SAO-LP hat einen eigensicheren Eingang für Norm-DC-, Temperatur- und Widerstandssignale und trennt damit den explosionsgefährdeten vom sicheren Bereich. Die galvanische Trennung vermeidet darüber hinaus eine gegenseitige Beeinflussung mehrerer Sensorkreise, wie sie etwa bei Erdschleifen in verketteten Messkreisen vorkommen können.

Zwischen Eingang, Ausgang und Versorgungsspannung ermöglicht sie den Einsatz des Bausteins sowohl direkt an der Mess-Einrichtung als auch im Bereich von großen und komplexen Kontrollsystemen, wie sie in der Anlagentechnik häufig eingesetzt werden.

Der Signalwandler ACT20X bietet einen eigensicheren Eingang für Norm-DC-, Temperatur- und Widerstandssignale und trennt den Ex- vom sicheren Bereich.
Der Signalwandler ACT20X bietet einen eigensicheren Eingang für Norm-DC-, Temperatur- und Widerstandssignale und trennt den Ex- vom sicheren Bereich.
© Weidmüller Interface

  1. Signalwandler in Kombination mit Überspannungsschutz
  2. Lösung für Zone 2 bis Zone 0

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Weidmüller Interface GmbH & Co.KG

Weitere Artikel zu Energieerzeugung