Red Frequency / Schukat

SAW-Resonatoren für anspruchsvolle Anwendungen

13. Mai 2015, 10:59 Uhr | Ralf Higgelke
Für Frequenzen von 433,92 MHz und einer Bandbreite von 75 kHz eignen sich die neuen SAW-Resonatoren »ISSRTO39«, »ISSRF11«und »ISSRDCC6C«.
© Red Frequency / Schukat

Um drei neue SAW-Resonatoren von Red Frequency hat der Distributor Schukat sein Portfolio erweitert – zwei bedrahtete Modelle (»ISSRTO39« und »ISSRF11«) und ein SMD-Typ (»ISSRDCC6C«).

Diesen Artikel anhören

Für die konventionelle Leiterplattenbestückung eignen sich die in einem luftdichten Metallgehäuse verbauten Typen »ISSRTO39« und »ISSRF11« mit 433,92 MHz und einer Bandbreite von 75 kHz. Die SMD-Variante »ISSRDCC6C« ist in einem kompakten Keramik-Metall-Verbundgehäuse mit 3 mm x 3 mm x 1,5 mm untergebracht. Alle drei Typen weisen laut Hersteller sehr gute elektrische Werte und einen hohen DC-Isolationswiderstand auf.

Da nur ausgesuchte Materialien zum Einsatz kommen, sollen die Resonatoren kaum altern. Dank ihrer Temperaturstabilität lassen sich die SAW-Filter auch für anspruchsvollere Anwendungen einsetzen, denn gerade bei Funknetzwerken und Telemetrie-Applikationen kommt es in erster Linie auf Zuverlässigkeit und Reproduzierbarkeit an. Die Resonatoren von Red Frequency sind ab sofort ab Lager Schukat erhältlich.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Schukat electronic Vertriebs GmbH

Weitere Artikel zu RED Frequency Intertec C.

Weitere Artikel zu Quarze und Oszillatoren