Neue FMBB-NEO-Familie von Schurter

Netzfilter mit symmetrischer als auch asymmetrischer Dämpfungsgüte

23. März 2011, 12:04 Uhr | Alfred Goldbacher
EMV-Netzfilter für Einphasen-Systeme
© Schurter AG

Mit der FMBB-NEO-Familie erweiterte Schurter sein Sortiment an EMV-Netzfiltern für Einphasen-Systeme um eine kompakte High-End-Serie. Die drei unterschiedlichen Zwei-Stufen-Filter-Designs zeichnen sich sowohl durch eine hohe symmetrische als auch asymmetrische Dämpfungsgüte aus.

Diesen Artikel anhören

Das Filterdesign C dient zur Abschwächung leitungsgebundener Störspannungen aus dem Netz, Design D zur Dämpfung hochfrequenter Störungen und Design F wurde zur Unterdrückung niederfrequenterer Störungen entwickelt. Die Ein-Phasen-Filter FMBB NEO sind spezifiziert für 250VAC Nennspannung und 1 bis 36 A nach IEC bzw. für 125/250 V(AC) und 1 bis 30 A nach UL/CSA.

Der kompakte EMV-Filter im NEO-Design eignet sich besonders für den Einsatz in Industrieanwendungen. Beispiele dafür sind Frequenzumformer, Schrittmotorantriebe, USV-Anlagen und Stromrichter. Auf Wunsch sind auch Medizinalausführungen mit einem Ableitstrom von < 80μA (M80) bzw. < 5μA (M5) erhältlich. Die Baureihen der Serie FMBB NEO erfüllen die Anforderungen gemäß IEC/EN60939 und UL1283.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Schurter GmbH

Weitere Artikel zu Filter undStörschutzbauelemente