TDK

LTE-Tiefpassfilter ist nur 0,3 mm hoch

28. Januar 2015, 16:34 Uhr | Ralf Higgelke
Nur 0,3 mm hoch ist der LTE-Tiefpassfilter
© TDK

Einen neuen Vielschicht-Tiefpassfilter für LTE sowie andere drahtlose Kommunikationssysteme hat TDK präsentiert. Er ist laut Hersteller weniger als halb so groß wie bestehende Produkte bei gleicher oder besserer Performance. Damit ermöglicht er flache Designs und kann in Module integriert werden.

Diesen Artikel anhören

Der Filter mit der Bestellnummer DEA071910LT-4003B1 von TDK zeichnet sich durch sehr dünne Keramiklagen, verfeinerte interne Leiterbahnen und ein optimiertes Design der inneren Elektroden aus. Dadurch hat er einen Flächenbedarf von 0,65 mm x 0,5 mm und eine Bauhöhe von nur noch 0,3 mm (Formfaktor 06505). Gleichzeitig beträgt zum Beispiel die die maximale Einfügedämpfung im Frequenzbereich von 1,71 GHz bis 1,91 GHz nur 0,55 dB. Die Dämpfung liegt im Frequenzbereich von 5,13 GHz bis 5,73 GHz bei 20 dB.

Der Tiefpassfilter ist für einen Betriebstemperaturbereich von -40 °C bis +85 °C ausgelegt und eignet sich für HF-Schaltkreise von Smartphones, Tablets und anderen mobilen Geräten für LTE. Die Serienfertigung beginnt im Januar 2015.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu TDK

Weitere Artikel zu EMV-Komponenten