Chipwiderstände

Besonders spannungsfest und temperaturstabil

25. Mai 2016, 10:19 Uhr | Alfred Goldbacher
Die HV73V Serie enthält Chipwiderstände für Betriebstemperaturen bis 155 °C
© KOA Europe GmbH

KOAs neue Produktreihe trägt die Bezeichnung HV73-Serie und eignet sich aufgrund des gewählten Basismaterials vor allem für Automobil-Applikationen, bei denen es auf hohe Spannungs- und Temperaturfestigkeit ankommt. Die zulässige Grenztemperaturen sind mit -55 bis +155 °C sehr weit gefasst.

Diesen Artikel anhören

Die von KOA in Dickschichttechnik realisierten Widerstandselemente decken einen Widerstandsbereich von 10 kΩ bis 51 MΩ ab und entsprechen dabei, je nach Wert, den Standardgrößen 0603, 0805 und 1206.

Hinsichtlich der Wertetoleranz können die Bauteile auf ±0,5 %, ±1 %, ±2 % und ±5 % genau gefertigt werden, und sie gelten als EU-RoHS compliant. Außerdem sind sie entsprechend dem AEC-Q200-Standard qualifiziert.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu KOA Europe GmbH

Weitere Artikel zu Widerstände