Farnell element14

Sortiment an 3D-Druckern erweitert

30. Oktober 2018, 16:03 Uhr | Tobias Schlichtmeier
Farnell element 14 erweitert sein Sortiment an 3D-Drucker um die Modelle M3-SE und M3-ID von MakerGear.
© Farnell element 14

Der englische Distributor Farnell element14 erweitert sein Sortiment an 3D-Druckern. Neu im Angebot sind die Drucker M3-SE und M3-ID von MakerGear. Die Zielgruppe reicht von Hobbybastlern bis hin zu industriellen Anwendern.

Diesen Artikel anhören

Der MakerGear M3-SE ist dabei mit einem, der M3-ID mit zwei Druckköpfen ausgestattet. Die Drucker, die von Farnell element14 vertrieben werden, können für die Prototypenerstellung und die Produktion von fertigen Bauteilen eingesetzt werden. Standardmäßig enthalten ist die Software Simplify3D beim M3-ID, sowie für den M3-SE als Upgrade verfügbar.

Die Drucker können verschiedene Werkstoffe wie ABS, Nylon, aber auch Polycarbonat und Polypropylen verarbeiten. Zusätzlich verfügen die sie über einen Messfühler, der einen nahtlosen Druck mit gemischten Werkstoffen liefert, sowohl bei großen, aber auch bei geringen Druckmengen.

Die Drucker verfügen über WLAN, True- und Auto-Leveling, einen integrierten Computer mit 10 GB Speicher und einer OctoPrint-Steuerungsschnittstelle. Zusätzlich bieten die Drucker eine Kompatibilität mit verschiedenen Betriebssystemen, Geräten und Browsern. Der M3-ID bietet darüber hinaus zwei unabhängige Druckköpfe, um die Bearbeitung von mehreren Werkstoffen zu vereinfachen. Außerdem können flexible und starre Werkstoffe in einem einzigen Bauteil vereint werden. Die Drucker von MakerGear sind  auf der electronica am Stand von Farnell in Halle C5, Stand 101 zu sehen.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Farnell GmbH

Weitere Artikel zu Maker-Boards

Weitere Artikel zu IoT / IIoT / Industrie 4.0

Weitere Artikel zu Distribution