Weltweite Organisation unterstützt bei der Lieferantenreduzierung

Rutronik: »Wir bilden Prozesse global ab, wie ein Hersteller«

10. Dezember 2010, 13:03 Uhr | Karin Zühlke
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Die »Alles-aus-einer-Hand« Strategie fordert dem Distributor einiges ab

Scheuen die Kunden nicht die Abhängigkeit von einem Distributor? Von Abhängigkeit könne man laut Krieg hier noch lange nicht sprechen, selbst wenn der Kunde sein Lieferantenspektrum reduziert. Denn der typische Mittelständler hat normalerweise 500 oder mehr Lieferanten. Bislang beschaffen nur wenige Kunden ihr Material über die Projekte hinweg. Oft gibt es vor allem beim EMS keinen gebündelten Einkauf. Der OEM hat es hier zwar einfacher, weil er seine Produktion selbst planen kann, aber auch hier ist die »Multi-Lieferanten-Strategie« Gang und Gebe.»Hier sehen wir noch ein riesiges Verbesserungspotenzial für die Lieferkette«, so Krieg.  

Die »Alles-aus-einer-Hand« Strategie fordert aber auch dem Distributor einiges ab. Schließlich muss der Produktmix optimal zusammenspielen und sich auch mit dem Angebot des Distributors decken - sprich der Distributor muss auch ein entsprechend umfangreiches Portfolio bieten, um die vielschichtigen Anforderungen unterschiedlichster Baugruppen abdecken zu können. Weil die Bauteile-Auswahl von vorne herein durch die auf der Stückliste freigegebenen Produkte – und nicht zuletzt durch den Lebenszyklus eines Bauteils - eingegrenzt wird, ist eine gut durchdachte Second-Sourcing-Strategie hier das »A und O«. Massen-Artikel können bei Rutronik auf Knopfdruck ersetzt werden, und auch für die meisten Design-In-Produkte hat der Broadliner Alternativen im Programm, die technisch gleichwertig oder besser sind »und mit einer abgestimmten Peripherie vielleicht sogar besser funktionieren als die ursprüngliche First Source«, schildert Krieg. Potenzial sieht Krieg vor allem im Power- Bereich in Abstimmung mit den passiven Bauelementen. Denn Folienkondensatoren, Elkos oder Induktivitäten erfordern mindestens genauso viel Design-In-Aufwand wie ein Microcontroller.


  1. Rutronik: »Wir bilden Prozesse global ab, wie ein Hersteller«
  2. Erst der richtige Produktmix bringt die Rentabilität
  3. Die »Alles-aus-einer-Hand« Strategie fordert dem Distributor einiges ab

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH

Weitere Artikel zu Distribution